Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2013, 11:37   #1
erase
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort:
Fahrzeug: Mazda 6 MPS
Frage V12 als Stand/Testmotor

Hallo 7er-Gemeinde...
Also ich hab ein Projekt bekommen, wo aus nem 7er mit 91er BJ. der V12 in nem Gestell steht und ich die Elektronik so anpassen muss das er läuft.
Ich habe den Ordner von BMW mit den Schaltplänen Teil 1 zur verfügung + alles was ich Online gefunden hab.

der Aktuelle Stand:
-Schwungscheibe vom Schalter eingebaut
-Riementrieb umgebaut (keine Servo und Kilma mehr vorhanden)
-Unizündschloß verbaut
-Motorkabelbaum org. so das alles an die drei runden Hauptstecker angeschlossen wird
-DME,EML "I" und "II" verbaut
-org. Kraftstoffpumpen in Externen Tank umgebaut
-KS-Pumpen Relais Steuermasse an B- angeschlossen (sonst liefen die Pumpen nicht)
-Gaspedalpoti nach Schaltplan angebaut/angeschlossen
-Lambdasonden Angeschlossen (Orginal Stecker benutzt)
-Spannungsversorgung nach Schaltplan angeschlossen
-Motor Probelauf:
-Läuft nur eine Bank, nur ca. 15sec. und geht aus
-beim lauf kann ich Gasgeben
-bei der Fehlerauslese hab bis jetzt nur die Fehlende Kontrollleuchte als fehler

->Hier hab ich nun gelesen das ich die Kontrollleuchten noch einbinden muss und und Getriebesteuergerät umgehen bzw. Schaltstellung simulieren.

Motornummer:
60034924
50 12 A

Stg.- nummer:
2x 0261200352
1x 0205000015

Kann mir sonst noch jemand sagen was auf mich für Probleme warten und was ich noch zu beachten habe?

Grüße aus der Lausitz
Maik
erase ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 19:11   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Solche Projekte macht man selber - Du sollst doch was dabei lernen.

Gezielte Fragen werden hier bestimmt beantwortet, es wird kaum einer sich die Mühe machen für dich zu arbeiten.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 19:20   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Genau, EML - Leuchte und Motor auf Handschalter einstellen - mach das doch erstmal, dann sollte er laufen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 21:19   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Ist das deine Gesellen- oder Meisterprüfung?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 06:23   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich muss gestehen, ich hab ihn hier hingeschickt, wo es ja einige Experten fuer den M70 gibt ;-)
Hier sind ein paar Links zum Thema, 1 x muss die EML Leuchte/Kombi mit eingeschlossen werden, und zum zweiten muss der Steuerung vorgegaukelt werden, dass es immer noch ein automatisches Getriebe hat und der Wandler keinen Schlupf hat, sonst oeffnen die DK's nicht voll
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/e30-m...0-a-50675.html
Gerade die #24 und #27, da steht die Lösung
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/anfra...ica-98065.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/e-30-...tor-55381.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/anfra...ica-98065.html

Alternative waere eine komplette frei programmierbare Steuerung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MegaSquirt-II Programmable EFI System PCB3.0 - Kit w/ BLACK CASE DIYAutoTune.com
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 12:36   #6
erase
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort:
Fahrzeug: Mazda 6 MPS
Standard Dank Euch... ^^

Hi, Danke erstmal an alle schnellen Antworter.

Also nein, ist kein Gesellenstück oder Meisterstück. Meine Interesse liegt bei der Elektrik und deswegen hat mich mein Kumpel gefragt ob ich das machen kann... leider hab ich nich damit gerechnet das der alte Hund so viel Elektrik an bord hat ^^
Ich hab auch n Snapon-Tester zur Verfügung der mir n paar Hilfreiche Richtungen gewiesen hat. Und der Aktuell hab ich n Problem mit dem NW-Sensor weshalb wohl die Rechte Bank nicht läuft. Was muss alles zum Getriebe simulieren getan werden? Hab das mit dem Pins 63 und 64 auf masse erledigt, aber Tester sagt noch Getriebe eingriff. Was ist eigentlich mit der DWA?? Wie zeigt sich ob die ein Problem macht?

Nun wälze ich erstmal wieder den Schaltplan... (Bei Scania is es sehr deluxe gemacht, alle stecker haben die bezeichnungen aufgedruckt, leider is es keiner ^^)

Gruß Maik
erase ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 15:09   #7
erase
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort:
Fahrzeug: Mazda 6 MPS
Standard dat monster lebt....

Hi, also es ist vollbracht... Der Motor läuft auf alle 12 Zyl. aber ich hab laut Tester noch das Problem mit dem Getriebeeingriff. Also DK´s öffnen nur 30 Ich hab Pin 63 + 64 zum Zenralstecker rausgemessen und dort mit B- versorgt, sowie Pin 65 mit B+ kl. 15. trotzdem noch die Fehler. Ich weis leider nicht ob der Wagen ASC+T hatte. Könnte das etwas damit zu tun haben??

Grüße aus der Lausitz
Maik
erase ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 15:33   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bei 352 Steuergeraet sollte das passen, was Reinhard geschrieben hatte:
-------------------------
Von DME zum EGS (Getriebe) Pin 63 DME bekommt vom Pin 42 Getriebe Minus, ebenso Pin 64 DME von Pin 32 Getriebe. Pin 65 Bekommt bei Stellung "P und N" Plus 12 Volt, bei den Gängen ist dieser Pin offen. Also klemm mal am Getriebe-Stecker Pin 42 und Pin 32 auf Minus, und teste wie weit die DKs öffnen.

Bei normalen Getriebe sollte es Pin 24 + 25 sein, die anderen Pins sind vom AGS-Getriebe, hab noch mal geschaut. Mess mal an Pin 82 ob Spannung vorhanden ist, sollte Spannung vom ABS/ASC kommen. Es kommen sehr viele Leitungen zwischen ABS/ASC und EML zusammen, vielleicht währe es doch besser, wenn du ABS/ASC einbaust. Dazu kommt noch ob ASC mit oder ohne +T drin war.

-----------------------------------
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: V12 M70 läuft im Stand unrund. Couperi BMW 7er, Modell E32 25 22.05.2011 13:15
Vibriert sowohl während der Fahrt, als auch im Stand jamar BMW 7er, Modell E38 7 01.04.2010 00:06
Motorraum: V12: Klackern im Stand JRAV BMW 7er, Modell E38 4 25.02.2006 23:17
Motorraum: V12 5.0L - schütelt leicht im Stand - Vibrationen JPM BMW 7er, Modell E32 33 16.02.2005 12:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group