Batterie lädt nicht nach LiMa Wechsel
Hallo miteinander! Folgendes Problem:
Auf der AB ging mein Getriebe in das Notlaufprogramm. Das aber nur, da kurzzeitig die Bordspannung zusammengebrochen war. Nach einem Neustart des 740i war alles wieder ok...bis ich ein paar Km gefahren bin. Danach ist der Fehler wieder und wieder aufgetreten.
Im Verdacht hatte ich die LiMa. Da diese eh leicht Kühlflüssigkeit verlor nahm ich den Fehler als Anlass mir eine neue (revidierte) zuzulegen.
Diese wurde eingebaut und hatte direkt einen Lagerschaden :-/
Als dann Ersatz vom Händler geliefert wurde, wurde diese direkt eingebaut.
Komischerweise geht nun die Batteriewarnlampe im Kombiinstrument nicht mehr aus. Nun hatten wir die zweite (neue) LiMa gemessen und nur einen Wert von 11,86V erhalten (unabhängig von der Drehzahl).
Also hatten wir erneut den Verdacht, dass die zweite LiMa auch einen Defekt hat und haben bei einem anderen Zulieferer erneut eine LiMa geordert. Nachdem diese eingebaut war, war der Fehler allerdings der selbe. Also war die vorherige LiMa nicht das Problem.
Den Fehlerspeicher haben wir ausgelesen. Abgelegt waren dort aber keine Einträge.
An was kann es liegen, dass lediglich 11,86V von der LiMa geliefert werden und warum geht die Batteriewarnlampe nicht aus?
Kann es sein, dass mein Motorsteuergerät ein Problem hat? Habe nämlich gelesen, dass dies auch mit der LiMa kommuniziert.
Ach ja: 740i, Bj.1999, automatik
|