


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.02.2018, 12:44
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.01.2018
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: E38 735i (10-2001)
|
Winterreifen als Mischbereifung zulässig?
Hallo,
ich habe einen Satz 18 Zoll Felgen mit Mischbereifung Sommerreifen 235/50 und 255/45, kann ich da auch Winterreifen in der gleichen Größe aufziehen und bekomme ich damit TÜV?
Lt. BMW Datenblatt ist die Mischbereifung nur für Sommerreifen freigegeben.
In den Forumbeiträgen finde ich nichts zu diesem Einsatzfall. Bin für eine schnelle Antwort sehr dankbar.
Tom
|
|
|
05.02.2018, 12:48
|
#2
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
denke nicht, dass es eine Rolle spielt ob Sommer oder Winterreifen drauf sind.
Habe bei meinem (F02) auch 245/45 vo und 275/40 19" hinten drauf, gibt beim TÜV keine Probleme. Jedenfalls hat keiner was gesagt!
Hier mal ein bisschen was gesetzliches:
Zitat:
Reifengrößen
Unterschiedliche Reifengrößen (vorn und hinten) dürfen nur dann zum Einsatz kommen, wenn die entsprechende Kombination laut Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil 1, Ziffer 15) für das jeweilige Fahrzeug zulässig ist. Allerdings sind bisweilen nicht alle zugelassenen Reifendimensionen im Kfz-Schein vermerkt. Umfassendere Auskünfte hierzu können dann beim Fahrzeughersteller über das sogenannte CoC-Papier (Certificate of Conformity) eingeholt werden.
Sommer- und Winterreifen
Winter- und Sommerreifen verleihen einem Auto aufgrund ihrer unterschiedlichen Materialzusammensetzungen auch unterschiedliche Fahreigenschaften. Werden sie als Mischbereifung montiert, kann sich dies sehr negativ auf die Seitenführung, die Bremswege und die Kurvenstabilität auswirken. Trotzdem ist die Kombination von Sommer- und Winterpneus gesetzlich zulässig. Die einzige Ausnahme bilden winterliche Straßenverhältnisse, die eine Verwendung von Winterreifen verbindlich vorschreiben.
|
Schöne Grüße
Horst
__________________
Geändert von mystica (05.02.2018 um 14:16 Uhr).
|
|
|
05.02.2018, 13:57
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Hatte auch 245/275 auf 19er. War kein Problem
|
|
|
05.02.2018, 15:48
|
#4
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Geht auch 4x 245/45/18 fahre ich auf 8 u. 9x18

__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
05.02.2018, 16:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
habe zwei Sätze Styling 32 in 18 Zoll . Einmal Winter , einmal Sommer 
|
|
|
05.02.2018, 18:42
|
#6
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Der Rächer
habe zwei Sätze Styling 32 in 18 Zoll . Einmal Winter , einmal Sommer 
|
Ja und? Was soll uns das jetzt sagen?
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
06.02.2018, 11:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Daß er Sie verschenken will?  Und Du sie dann mischen könntest - vorne Sommer- und hinten Winterreifen? 
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
06.02.2018, 13:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Zitat:
Zitat von mystica
Ja und? Was soll uns das jetzt sagen?
Schöne Grüße
Horst
|
das man Sommer oder Winterreifen damit fahren kann , mehr nicht.
War da nicht die Fragestellung  
Mischen natürlich nicht , wer fährt denn mit einer Mischbereifung Sommer / Winter
Geändert von Der Rächer (06.02.2018 um 13:35 Uhr).
|
|
|
06.02.2018, 14:01
|
#9
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Der Rächer
War da nicht die Fragestellung  
|
Nein ich glaube nicht das es das war 
|
|
|
06.02.2018, 14:29
|
#10
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Der Rächer
...
Mischen natürlich nicht , wer fährt denn mit einer Mischbereifung Sommer / Winter
|
Selbst das Mischen von Winter- und Sommerreifen ist erlaubt!
Du darfst auf jedem einzelnen Rad einen anderen Reifen montieren, solange die Dimension und die Machart (Diagonal/Stahlgürtel) passt. Wobei bei winterlichen Verhältnissen alle die Winterzulassung (Schneeflockensymbol) besitzen müssen.
Natürlich ist es nicht ratsam eine solche derbe Mischung zu fahren, auch wenn es erlaubt ist, manche Fahrzeuge werden so eigentlich unfahrbar...
Schon seltsam was wir für seltsame Richtlinien haben, aber bei ner Standlicht-LED spinnen sie dann rum...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|