


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2004, 20:45
|
#1
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Hmmm ... da is wohl was schief gelaufen. Also nochmal:
Hallo zusammen,
falls es jemanden interessiert: ich hab am Wochenende erfolgreich sichtbare Endrohre von A.T.U montiert.
Ungefähr sieht's aus:
Bin ganz zufrieden damit - gefällt mir ganz gut. Demnächst noch die Facelift-Rückleuchten und dann passt das erstmal ...
Grüße,
Hooch
|
|
|
23.02.2004, 20:48
|
#2
|
Bobbycarfahrer
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
|
Sieht gut aus
Ich will auch...
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
|
|
|
23.02.2004, 20:57
|
#3
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Also mir blutet jedes mal das Herz wenn eine Heckschürze zerschnitten wird....
Suum quique!
Mir geht es mehr um den Sound als um die Optik!
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
23.02.2004, 21:01
|
#4
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Original geschrieben von LEXX
Also mir blutet jedes mal das Herz wenn eine Heckschürze zerschnitten wird....
Suum quique!
Mir geht es mehr um den Sound als um die Optik!
|
Überwundung kostet das schon: Flex ansetzen und los gehts ... da das aber "nur" mein Winterauto ist, ist mir das aber nicht sonderlich schwer gefallen.
Übrigens: seit Samstag kann ich richtig gut mit dem 'Dremel' umgehen (kann ich nur allen "Heckschürzenzerstörern" wärmstens empfehlen). :zwink
Und Sound mag ich bei einer solchen Limousine nicht, das passt m.E.'s nicht zusammen, aber die Geschmäcker sind verschieden ...
[Bearbeitet am 23.2.2004 um 22:03 von Hooch]
|
|
|
23.02.2004, 22:10
|
#5
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
Zitat:
da das aber "nur" mein Winterauto
|
...und das im 7 er Forum 
|
|
|
23.02.2004, 22:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
@ Hooch
für ein Winterauto sieht er sehr gut aus.
Ich hab leider nur einen E32 als Winterauto.
Wenn du jetzt noch deine Klarglasrückleuchten dranmachst...perfect.
Gruß
Thomas
[Bearbeitet am 23.2.2004 um 23:17 von dodas]
|
|
|
24.02.2004, 07:47
|
#7
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
@Wolf740d: Macht ja nix, ich hab ihn trotzdem lieb ! :cool:
@dodas: Was meinst Du, wie er aussehen würde, wenn er gewaschen wäre ?!
Die Klarglasleuchten sind schon unterwegs, die hab ich dem Freundlichen beim Kauf noch rausgeleiert. Mussten aber erst bestellt werden. Aber ich glaub, mir grausts jetzt schon vorm Einbau. Hinten soll's ja (zumindest links) wegen Navi, Wechsler und dem anderen Kram ziemlich fummelig werden. Und an vorne mag ich gar net denken, da sieht's irgendwie eng aus (Luftfilter usw). Du hast die schon umgebaut, oder ? Wie schlimm isses wirklich ? Ich kann die Wahrheit vertragen ... 
|
|
|
24.02.2004, 08:38
|
#8
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
Zitat:
Hinten soll's ja (zumindest links) wegen Navi, Wechsler und dem anderen Kram ziemlich fummelig werden. Und an vorne mag ich gar net denken, da sieht's irgendwie eng aus (Luftfilter usw).
|
...geht, musst nur hinten links etwas aufpassen auf die muttern, sonst fallen sie runter (die Verkleidung mit etwas kraft seitlich wegziehen).
Vorne hast du mit dem Luftfilter gar nichts zu tun, du musst nur die eine Schraube von oben durch das kleine Loch im Kotflügel lösen (nicht ganz rausdrehen) dann kannst du den Blinker nach vorne rausziehen.
|
|
|
24.02.2004, 09:03
|
#9
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Ich kann mich dunkel an einen Thread erinnern, wo jemand einen Schraubenzieher im Motorraum versenkt hat und extreme Schwierigkeiten hatte, diesen wieder raus zu kriegen ... vielleicht kann ich das ja toppen ?! 
|
|
|
24.02.2004, 10:29
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@Hooch;
ich glaub du meinst diesen Thread hier
Klick
Aber Blinkerausbau ist wirklich keine Hexerei (vorausgesetzt mit dem richtigen Schraubenzieher  )
Guckst du hier :zwink
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|