Mal ne Rechtsfrage
Nabend Männers,
als ich meinen 7er vor 2 Monaten bei einem Händler abholte, wurde er zuvor von einer Meisterwerkstadt geprüft und als Mängelfrei ausgewiesen.
Nun musste ich leider feststellen, oder besser gesagt feststellen lassen, dass der Klimakompressor hinüber ist.
Die Reparaturkostenversicherung die ich wählte, schließt den Kompressor leider nicht ein. In meinem Kaufvertrag steht nichts von "kein Anspruch auf Gewährleistung" ( ist glaube ich ja sowiso nicht mehr möglich) oder ähnliches.
Also versuchte ich den Händler dafür haftbar zu machen. Er muss ja schließlich seiner Gewährleistungspflicht nachkommen.
Der sagt mir nur ganz blöd. Nö, ich muß nur gewährleisten das der Wagen bei Übergabe ok ist. Nach langem drohen usw. ließ er sich darauf ein den Schaden zu beheben, bzw. mir einen Gebrauchten Kompressor zu besorgen. Ganz Glücklich bin ich mit der Lösung nun nicht, und Frage mich jetzt wie ich vorgehen sollte. Das dumme ist, dass der Händler 200 Km von mir weg ist.
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.
MfG
BED
|