Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2017, 16:10   #1
nussknacker443
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-728i (06.97)
Standard Vibrationen Wählhebelknauf

Frohes neues Jahr an alle,

ich habe seit ein paar hundert Kilometern Vibrationen im Wählhebelknauf (728iA /97). Die Vibrationen treten unter folgenden Bedingungen auf:
Nur in Drive; je stärker ich "Gas" gebe desto stärker und lauter sind die Vibrationen. Bei über 5000 U/min wird das Geräusch schwächer, allerdings bleiben die Vibrationen am Wählhebelknauf. Ich kann das Geräusch minimieren, wenn ich den Hebel ein wenig Richtung N drücke. Ist schon sehr nervig!
Vielleicht hat einer von Euch eine Idee?!
nussknacker443 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 08:20   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Würde als erstes mal die Hardyscheibe und die Lagerung der Antriebswelle prüfen.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 23:10   #3
nussknacker443
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-728i (06.97)
Standard

Vielen Dank, werde mich am WE mal unters Auto legen.
nussknacker443 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 08:10   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Gasi hat recht - Hardyscheibe und Mittellager....
wobei das Mittellager Geräusche drehzahlabhängig machen müsste.

Man muss also zwischen "Vibrationen" ==> Hardyscheibe und "Geräusch" ==> Lager unterscheiden.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 08:40   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Gasi hat zum Teil Recht, peterpaul dafür nicht
Vibrationen sind entweder Mittellager oder Gleichlaufgelenk der Kardanwelle und die sind nicht Drehzahlabhängig sondern Geschwindigkeitsabhängig
Sollte das Geräusch Drehzahlabhängig sein, so liegt der Fehler an Motor/Getriebelagerung oder Getriebe selbst. Die Hardyscheibe äussert sich lediglich bei Lastwechseln mit Schlagen/Klopfen...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2017, 09:02   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Widerspruch Euer Ehren !
Natürlich macht das Mittellager drehzahlabhängige Geräusche.
Natürlich abhängig von der EIGENEN Drehzahl - von welcher denn sonst?

Im E65 hat das Mittellager NUR Geräusche gemacht - keine Vibrationen
Ich denke das ist beim E38 dann mindestens sehr ähnlich.

Ok - das mit dem Schlagen/Klopfen von der Hardyscheibe ist richtig
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vibrationen Luckshoe BMW 7er, Modell E38 19 27.09.2013 18:45
Fahrwerk: Vibrationen O. aus B. BMW 7er, Modell E32 9 03.02.2012 11:58
Motorraum: Vibrationen mattmckinley BMW 7er, Modell E38 7 04.08.2011 14:29
vibrationen uwe1208 BMW 7er, Modell E32 6 01.01.2007 18:22
vibrationen keykubat BMW 7er, Modell E32 3 22.02.2003 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group