Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2016, 22:20   #1
nicotoscani
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nicotoscani
 
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
Frage Nach Ventildeckeldichtungswechsel Schaltet Automatik Besser Doch Nicht 100%

So Leute!

zum Vorwort : mich kotzt dieser Thema mit dem Getriebe richtig an aber irgendwie muss eine Loesung gefunden werden.

In meinem anderen Thread habe ich auf mein Automatikgetriebe angedeutet ,dass es nicht sauber schaltet.

Nach dem ich die Ventildeckeldichtung gewechselt habe,weil an fast allen Zuendkerzen Motoroel war ist das Schaltverhalten des Getriebes viel viel weicher und besser geworden.

Aber !

Es gibt immer wieder Situationen wo das Getriebe haerter durchschaltet als normal.

Ich nehme mal an,dass die Zuendkerzen scheisse gezuendet haben,da die voller Oel waren,aber soweit ich weiss,muss das Getriebe und das gerade bei einem 7-er BMW butterweich schalten oder ?

Ich wuerde mal gerne Eure Erfahrung mit dem Automatikgetriebe hoeren :

A) merkt man die Schaltvorgaenge beim Automaten (minimal oder wenig) oder darf man nichts merken ?

B) Ein Zuendaussetzer verursacht und das gerade beim Automaten ,dass er nicht richtig schaltet. Wie erkenne ich ,dass ein Zylinder nicht mitlaeuft ? Beim V8 merkt man es schlecht,da durch die viele Zylinder noch einiges an Kraft da ist.

Danke schon mal im Vorraus.
__________________
Toscani
nicotoscani ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 23:43   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

B) einfach mal FS auslesen, Z-Aussetzer werden abgelegt !!

Mal ein bisschen Physik : Öl leitet nicht !!

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 01:59   #3
nicotoscani
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nicotoscani
 
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
Ausrufezeichen

Na ja, bei mir sind die Zuendaussetzer nur im kalten Zustand. Nachdem der Motor warm geworden ist laeuft das Ding ok. Selbst wenn die Kerzen voller Oel waren, ging das Auto ganz ok, aber normalerweise muesste man merken wenn ein Zylinder nicht mitlaeuft oder ?
nicotoscani ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 07:20   #4
vimo2000
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Bad Soden-Salmünster
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
Standard

wenn du das Auto und seine Laufkultur im intekten Zusatand kennst, so merkst due es auf jeden Fall, dass ein oder mehrere Zylinder nicht mitlaufen. Ich merke es selbst bei 12 Zylinder daran, dass er rauer läuft.
vimo2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 09:09   #5
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
B) einfach mal FS auslesen, Z-Aussetzer werden abgelegt !!
Hast Du denn die Möglichkeit zum auslesen ??

Dann schließ vor dem Kaltstart den Läppi an, und gehe im Programm auf "Laufunruhe", dann siehst Du, welcher Zylinder der Ausreißer ist.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 10:12   #6
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von nicotoscani Beitrag anzeigen
Zuendaussetzer nur im kalten Zustand. Motor warm geworden ist laeuft das Ding ok. normalerweise muesste man merken wenn ein Zylinder nicht mitlaeuft oder ?
Steigt ein Topf ernstlich aus, geht das MKL Gizmo an. Bei dir würde ich auf ein Falschluftproblem tippen (evtl. auch KGE) oder der Tempschalter für die DME hat einen Haschmich und gibt Werte die nicht zum Kaltlaufanfetten motivieren.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass Kerzen und Spulen noch fit sind......

Thema Getriebe; wenn mein Automat (230.000KM) schaltet, merke ich nur eine Zugkraftunterbrechung, mehr NICHT. Alles andere würde mich stören!!!
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 22:52   #7
nicotoscani
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nicotoscani
 
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
Frage

Was meinst ud mit einer Zugkraft ? - merkst einen kleinen Ruck oder Vibration?

Die Kerzen sind neu von NGK ,allerdings fuer 4,40 das Stueck .. Ich ueberlege ob es sich nicht lohnen wuerde High Power Kerzen reinzumachen ?
nicotoscani ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 23:32   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

high power Zündkerzen sind die NGK-Kerzen - Typ bkr6equp

die sind die besten und haltbarsten
Die Bosch, die man beim freundlichen u.U. unter dem Titel bekommt sind NUR Mist!

__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 08:46   #9
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von nicotoscani Beitrag anzeigen
Was meinst ud mit einer Zugkraft ? - merkst einen kleinen Ruck oder Vibration?
Zugkraftunterbrechung heißt, dass beim Schaltvorgang die Beschleunigung kurz abbricht, weil der andere Gang ja rein muss. Is halt kein DSG.......Eine rucken oder schlagen oder was auch immer merke ich nie. Liegt aber eindeutig daran, dass meine beiden Vorbesitzer in Sachen Wartung und Umgang genauso pedantisch waren wie ich selber. Wenn das Getriebe erst einmal anfängt mit solchen Macken, liegt bereits ein mechanischer Schaden vor, der mit dem Gang zu ZF meistens nur kaschiert wird.
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 08:51   #10
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
der mit dem Gang zu ZF meistens nur kaschiert wird.
Ja, stimmt aber nur wenn bloss Ölservice machst.
Die würden jeden mech. Schaden auch reppen bis hin zum Kompletttausch
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatik schaltet nach langer Bergfahrt nicht hoch konvergenz71i BMW 7er, Modell E38 28 24.09.2014 23:18
Getriebe: Automatik schaltet nicht hoch BMWAugsburg BMW 7er, Modell E65/E66 9 18.03.2013 09:52
Motorraum: Automatik schaltet nicht hoch mousehunter BMW 7er, Modell E38 17 03.12.2006 13:02
Automatik schaltet nicht hoch.. lap17 BMW 7er, Modell E38 3 26.08.2003 19:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group