


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: warum geht Xenon LWR Motor nur einseitig ??
|
LWR Steuergerät kaputt,
|
  
|
0 |
0% |
LCM Steuergerät kaputt
|
  
|
0 |
0% |
 |
|
23.02.2016, 19:39
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: bmw e38 740d
|
Xenon Scheinwerfer LWR Defekt
Servus Jungs
kann mir auch jemant mit meinem LWR behilflich sein, im moment gehts bei meinem E38 740d nur linke Scheinwerfer LWR, der rechte läuft nicht,ich habe schon ein nagel neu LWR Motor eingebaut aber ohne Erfolgt,wir haben heute auf beide Seite auf Kabelstecker Strom geprüft und festgestellt,dass bei der rechteseite kaputteseite 2x Strom auf 4 Kabel gibts wenn man zündung und licht einschaltet und auf der rechteseite nur 1x Strom drauf, dass heisst dass auf der rechteseite 1 Strom soviel ist.
woran kann es liegen??soll ich vielleicht erst LWR Steuergerät (gebraucht) austauschen oder auch LCM ???
muss man auch gebrauchte LWR Steuergerät und LCM Steuergerät codieren nach man die ausgetauscht hat ??? sitzen beide Steuergeräte hinter Handschuhefach ????
Ich wohne in München, ob jemand in der Nähe wonht und mir behilflich sein kann.
Grüße alle.
|
|
|
24.02.2016, 06:51
|
#2
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
falsche Rubrik - verschoben und Umfrage geschlossen.
|
|
|
24.02.2016, 11:36
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: bmw e38 740d
|
möchte niemand antworten
|
|
|
25.02.2016, 20:27
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: bmw e38 740d
|
warum falsche Rubrik ?????? Herr Novipec
|
|
|
25.02.2016, 21:38
|
#5
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Ich antworte einfach mal:
Falsche Rubrik, weil es um die Lösung eines technischen Problems geht, das nicht per Abstimmung, sondern mit Fachwissen gelöst wird.
Codierung:
Es gibt LCM mit manueller Regulierung=kein Xenon und ohne manuelle Regulierung=Xenon.
Egal woher das Ding stammt - neu oder gebraucht: Codieren erforderlich. Und sollte zu den Scheinwerfern passen. Logisch. Es handelt sich also nur um 1 Steuergerät, nicht um 2.
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
25.02.2016, 22:16
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: bmw e38 740d
|
Ok, danke ihnen, muss man auch es unbedingt für Probe Einbau codieren, ich will nur raus bekommen ob der Fehler wirklich am Steuergerät liegt , wenn der Fehler weg würde,kann man es immer noch codieren lassen oder ??
Wie schauts es mit LWR Modul aus,weil ich erste mal mit Modul anfangen möchte auszutauschen , weil es auch viel billiger als Steuergerät ist, das Modul kann ich doch einfach austauschen ???
mfg.
|
|
|
25.02.2016, 22:44
|
#7
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Das Modul ist das Steuergerät. Einbau geht natürlich ohne codieren, Funktion testen aber nicht.
Also codieren, damit das Auto das Gerät erkennt und aufgrund unstimmiger Angaben nicht noch mehr Fehler hinterlegt. Dann sehen, ob alle geht oder ob der Fehler ausserhalb des LCM liegt. Codierfehler dabei nicht unterschätzen!
|
|
|
25.02.2016, 23:34
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: bmw e38 740d
|
es gibt 1x LWR Modul mit der BMW Nr:8 375 964 und LCM Steuergerät 6 961 141. bei mir geht nur nicht rechte LWR , sonst läuft alles Abblend,fernlicht.
|
|
|
25.02.2016, 23:51
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
wenn du die ETK-Nummern nennst - dann schreib bitte die gesamte 11stellige Nummer hin - so wird das nicht gefunden und bringt also nichts!
und vielleicht ergänzt Du noch das Produktionsdatum in deinem Avatar. .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
26.02.2016, 00:32
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: bmw e38 740d
|
Licht/Check-Controlmodul : 61 35 6 961 141 330€ +19%
Leuchtweitensteuergerät : 61 35 8 375 964 123€ +19%
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|