Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2016, 12:20   #1
willyderwilde
Technokrat
 
Benutzerbild von willyderwilde
 
Registriert seit: 12.09.2006
Ort: Lugano
Fahrzeug: e 38 750i 02/1995
Standard Vibration Hinterachse

Guten Tag an Alle,

Habe leider in der Suchfunktion keine passende Antwort für mein Anliegen gefunden.

750 i 1995 / 700'000 km

Ab 60 km/h bis 140 km/h habe ich beim leichten gas geben eine Vibration auf der Hinterachse.

Im Schubbetrieb verschwindet Sie komplett.

Bei Autobahnkurven und sanften beschleunigen, verstärkt sich das Problem

Getriebe ist es nicht, Getriebaufhängungen neu, und Vibration war vor dem
Getriebeölwechsel wie nachher vorhanden.

Hardyscheibe neu.

Tonnenlager neu.

Integrallenker neu.

Reifen richtig gewuchtet.

Wagen auf Hebebühne und bei "hängenden" Rädern, null Spiel.

Verschwindet eventuell ein Spiel bei hängenden Räder, dass im "Normafall"
vorhanden ist ?

Besten Dank für eventuelle Hinweise.

Grüsse aus Lugano


Willy
willyderwilde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 12:43   #2
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo!
Das kommt vom Gleichlauflager der Kardanwelle!
Das Gleichlauflager ist am Diff. angeflanscht.
Wenn du das alte Fett schnell gegen eine frisches austauschst, kannst du evtl.
das Lager noch retten.
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 12:49   #3
willyderwilde
Technokrat
 
Benutzerbild von willyderwilde
 
Registriert seit: 12.09.2006
Ort: Lugano
Fahrzeug: e 38 750i 02/1995
Standard

Super,

Besten Dank

Effektiv ist dort Fett ausgetreten, habe ich bemerkt.

Ist es umständlich das Fett dort zu ersetzen ?

Muss die Kardanwelle dafür komplett ausgebaut werden ?

Grüsse

Wiiy
willyderwilde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 15:00   #4
willyderwilde
Technokrat
 
Benutzerbild von willyderwilde
 
Registriert seit: 12.09.2006
Ort: Lugano
Fahrzeug: e 38 750i 02/1995
Standard

Teil bestellt, wird am Freitag eingebaut.

Ein grosses Lob an das Forum.

Ich muss schon sagen, einige Jungs, hier im Forum,
kennen sich in der Materie schon sehr gut aus.

Besten Dank

Willy
willyderwilde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 17:06   #5
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

@ Maerze
Wenn es schon vibriert kannste mit neuen Fett nix mehr retten, es hat ja schon Spiel. Mit Gleichlauflager meinste aber das "Mittellager" an der Kardanwelle, und nicht das "Kreuzgelenk wie an der Antriebswelle mit Manschette" am Diff oder?

@Edit Mein Fehler, das Teil nennt sich ja tatsächlich Gleichlauflager was am Diff sitzt *shame*
Dennoch würde ich bei der Gelegenheit das Mittellager direkt mitwechseln, die Sypthome passen auch hervorragend, und bevor man sich die arbeit 2x macht....kostet ja nur ca. 100€ das teil
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.

Geändert von MuFFe (03.02.2016 um 17:13 Uhr).
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vibration ab 140km/h seba BMW 7er, Modell E32 27 30.03.2010 20:23
Motorraum: Vibration im Gaspedal markush BMW 7er, Modell E38 10 20.02.2009 11:47
Vibration Big Mag 7 BMW 7er, Modell E38 2 05.02.2009 19:56
Vibration Juergen7er BMW 7er, Modell E32 4 07.06.2008 23:14
Vibration V8brachial BMW 7er, Modell E38 4 08.04.2007 16:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group