Durch den Batterieausbau hat der Motor seine Adaptionen vergessen. Oder er hat aufgrund der vorigen Störungen sogar falsche Werte abgelegt. Die werden sich durch längeres Fahren wieder anpassen, aber schneller gehts, wenn man mit geeignetem Programm "Adationen löscht". Eventuell gibts dafür auch einen Zündung/Fußtret/Büroklammer-Trick ohne Diagnoseadapter.
Ansonsten kann das einer der vielfältigen Kaltstartfehler sein, der bei der Witterung jetzt halt zufällig koinzidenziell aber nicht kausal (

) zusammen mit dem Limawechsel aufgetaucht ist.
Bei mir ist das Geruckel und Gehuste auch mal da, und mal weg. Wäre ich Raucher und hätte vorher den Aschenbecher geleert, würde ich einen Eid schwören können, daß die Asche katalytisch auf den Motorrundlauf wirkt.
