


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.09.2015, 17:38
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2014
Ort: Bühl
Fahrzeug: 740i BJ2001
|
Kühlergrill
Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass der Vorbesitzer meines 740i die Kühlergrills auf beiden Seiten mit viel Kleber und Kaugummi befestigt hat.
Ich wollte jetzt neue Teile kaufen und bin hier gelandet
Verkleidung/Grill für BMW 7 (E38) 740 i,iL ab 01.1996 286 PS. Ersatzteile BMW - Verkleidung/Grill - Karosserie/Leuchten/Gasfedern
Die vielen Hersteller finde ich noch erträglich. Chrom / schwarz oder chrom verstehe ich nicht ganz, aber das kann beides gut aussehen, denke ich.
Was ich nicht kapiere ist "innerer Teil" bei den Teilen von VAN WEZEL. Gibt es pro Seite zwei Teile? 60€ für eine Seite? Das wäre natürlich beeindruckend teuer.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß
|
|
|
12.09.2015, 17:49
|
#2
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Jup, sind zwei Teile. Einmal der Chromrahmen und einmal das Schwarze Gitter.
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
12.09.2015, 18:35
|
#3
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Genau. Das eine wird von aussen ins Blechloch gesetzt das andere von innen und dann machts Klick und zusammen sind sie.
Für den Preis kannst aber FL für 750 bei BMW kaufen. (mit dem Rabatt vom Leebmann z.B.)
Gasi
|
|
|
12.09.2015, 19:52
|
#4
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Stimmt nicht ganz. Hab meine beim  gekauft, da waren beide Teile schon zusammengefügt. Brauchte sie nurmehr von vorne in die Motorhaube drücken.
|
|
|
12.09.2015, 20:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von eribetty
Stimmt nicht ganz. Hab meine beim  gekauft, da waren beide Teile schon zusammengefügt. Brauchte sie nurmehr von vorne in die Motorhaube drücken.
|
Ja war bei meinen auch so 
Die Kunststoff-Laschen müßen sich auch umbiegen beim "Einführen" , die halten das ganze mittig.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Unterer Kühlergrill
|
tilo_guenther |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
27.11.2011 18:21 |
Kühlergrill.
|
Diamantschwarz |
Suche... |
0 |
02.02.2010 09:09 |
Kühlergrill in Wagenfarbe
|
biaggi |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
3 |
19.12.2009 19:12 |
Karosserie: Kühlergrill
|
Coyote |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
18.05.2007 20:44 |
Kühlergrill
|
Raga |
BMW 7er, Modell E38 |
21 |
25.02.2003 20:39 |
|