Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2015, 17:37   #1
1990Deluxe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 1990Deluxe
 
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
Standard Heckklappe umbauen

Hallo @all
Meine Heckklappe ist vom Rost befallen 😡, die leider nicht mehr zu retten ist , von Ihnen , außen sieht man nix .
Die Sache ist , meiner hat von Werk aus eine automatische/hydraulische Heckklappe .
Ich habe mir jetzt aber eine rostfreie vom VFL besorgt .
Meine Frage jetzt an euch was muss ich alles umbauen ?
Weil die neue jetzt wo ich da habe eine "normale" Heckklappe ist , sprich eine die nicht per Knopfdruck auf und zu geht
Die schaniere dazu habe ich auch da .
Geht das überhaupt ?
Hab im Netz nix dazu gefunden , und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
__________________
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
1990Deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 17:39   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

sind die alten Scharniere und Hydraulik-Teile denn auch verrostet?`

Dann brauchst du doch nur das Blech zu wechseln .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 17:46   #3
1990Deluxe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 1990Deluxe
 
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
Standard

Nein die schaniere der hydraulischen Heckklappe sind ohne Rost
Ich habe halt die neue Heckklappe mit den dazugehörigen Scharnieren erworben , weil ich mal so am rande ma aufgeschnappt habe das die Verschraubung da nicht passen soll .
1990Deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 17:59   #4
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Bei den Klappen sind die Lochabstände der Scharnierbefestigung unterschiedlich.
Ich hatte das Problem nicht, da ich bei der Suche zusah die Richtige glappe zu bekommen.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 18:36   #5
1990Deluxe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 1990Deluxe
 
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
Standard

Genau deswegen hab ich ja die dazugehörigen Scharnieren , die Aussparung für den Schalter fehlt auch , das ist aber das kleinste Problem .
Wie sieht es aus , wenn ich die alten hydraulischen Dämpfer , an die neuen Scharniere schraub ? Gibt es da Probleme ?
1990Deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 18:52   #6
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Das Problem ist ganz einfach. Du hast eine Klappe ohne hydraulische Betätigung erworben.

Ich weis das weil ich gerade die Suche bemüht habe

Der Befestigungsabstand muss also etwas mit dem Kolbenhub / Kraftentfaltung gemeinsam haben.

Die Länge der Befestigungsschrauben ist auch unterschiedlich. U.U. können die Schrauben auf der anderen Seite herausgucken.

Und nun wiel Spass
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 18:57   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

die unterschiedlichen Scharniere sind nicht unbedingt...
daher einfach mal vergleichen... passt der Lochabstand dann originale Scharniere drin lassen und plug'n play... ansonsten könnte es eine Bastelei werden
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 14:30   #8
1990Deluxe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 1990Deluxe
 
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
Standard

Danke
Hab bei einem im Forum Bilder gesehen der es mal gemacht hatte .
Ist bestimmt machbar , mir fällt aber leider nicht mehr ein wer das war
Eine rostfreie Heckklappe zu besorgen vom Facelift ist gar nicht so einfach
1990Deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 21:41   #9
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Ich vielleicht?

Habe die normale Klappe und eine Hydraulik nachgerüstet.

Ich habe jetzt 3 befestigungslöcher pro Seite. Mit anderen Worten : wenn du eine hydraulische Klappe gehabt hast, passt zwar eine Standard Klappe, jedoch wirst du nicht länger als eine Woche Freude daran haben weil sie dir die Scharniere zerbrechen wird.

Fazit: Kauf dir eine passende oder habe mut die Scharniere anzubohren.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mittelkonsole Umbauen Dax99 BMW 7er, Modell E38 6 09.08.2014 22:47
Xenon umbauen Lukasmika52 BMW 7er, Modell E38 26 13.12.2013 21:22
HiFi/Navigation: Videomodul umbauen allesschrauber BMW 7er, Modell E38 27 25.08.2010 20:32
Motorraum: R6 zu V8 Umbauen? OSL-XX-279 BMW 7er, Modell E32 16 10.10.2008 18:13
Innenraum: Türpappen umbauen Musiker BMW 7er, Modell E32 14 09.07.2008 15:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group