


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.03.2015, 18:17
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Pirmasens
Fahrzeug: e38 740i M62 4,4
|
Achsvermessung
Hallo Leute muss Morgen zur Achsvermessung.
Auf was muss Ich achten ?
|
|
|
10.03.2015, 19:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
.......das die auch die vorgeschriebene Beladung des Fzg einhalten. Jeweils 69kg auf Fahrer-.Beifahrer- und Rücksitz. 20 kg im Kofferraum und Tank muss voll sein. Das sind zumindest die werte,die die AchsmessProgramme vorgeben,die ich kenne.
Wird gerne, weil zeitAufwendig nicht gemacht.
Gruß m
|
|
|
12.03.2015, 05:57
|
#3
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Bei neueren Vermessungsanlagen ist das glaube ich nicht mehr nötig da die Software dieses mit einkalkuliert.
|
|
|
12.03.2015, 07:28
|
#4
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Richtig, ist absolut überflüssig. Und wäre sowieso Quatsch wenn Fahrwerk und/oder Rad-/Reifenkombi nicht mehr serienmäßig sind.
|
|
|
12.03.2015, 07:52
|
#5
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Aha, ist ja interessant ....... in Zeiten der Datensammelwut weiss also schon die Vermessungssoftware welche Federn ich in meinem Wagen verbaut habe, ob Serienfahrwerk oder Sport, wie alt meine Federn sind und sich unter Beladung setzen ?
Ich hätte nicht gedacht das es schon so weit ist !!!!!!
Und wenn mir dann noch jemand mal erklären könnte welchen Einfluss die Rad Reifen Kombination auf meine Spur und Sturzwerte oder sogar den Achsversatz und den Nachlauf haben, dann wäre ich sehr dankbar .
Gruss immeranders
|
|
|
12.03.2015, 08:27
|
#6
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Also was ich bei der nächsten Achsvermessubg im Vorfeld auf jeden Fall machen werde, ist ALLE RELEVANTEN SCHRAUBEN einmal mit WD40 einsprühen und ggf. Gängig machen. Bei den knallhart kalkulierten Preisen haben die Jungs einfach keine Zeit, sich darum zu kümmern und lassen manche Werte einfach so, weil sich die Schrauben nicht lösen ließen.
Ansonsten:
Mit beladen und tanken liegt man nicht ganz falsch. Der Wagen sollte halt so sein, wie man ihn die meiste Zeit bewegt. Ich tanke beispielsweise so gut wie nie voll. Daher macht das bei mir keinen Sinn.
|
|
|
12.03.2015, 08:57
|
#7
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von immeranders
Und wenn mir dann noch jemand mal erklären könnte welchen Einfluss die Rad Reifen Kombination auf meine Spur und Sturzwerte oder sogar den Achsversatz und den Nachlauf haben, dann wäre ich sehr dankbar
|
Die meisten nachgerüsteten Felgen, egal ob Zubehör oder Original, haben andere Einpresstiefen und werden häufig auch noch in Verbindung mit Distanzscheiben gefahren. Daurch ändern sich doch Spur und Achsgeometrie oder etwa nicht? Und wenn was anderes als das Serienfahrwerk verbaut ist müsstest man dann die Gewichte zur Beladung nicht auch neu berechen? Keines meiner Fahrzeuge wurde jemals mit diesen Gewichten bestückt und ich hatte noch nie Probleme mit falsch eingesteller Spurz bzw. Sturz. Viel wichtiger ist, gerade beim e38, das der Monteur weiss was er tut. Und wie Marco schon richtig schrieb, das die nötigen Schrauben zum Zeitpunkt der Vermessung alle gängig sind.
Zitat:
Zitat von Teilegott
Mit beladen und tanken liegt man nicht ganz falsch. Der Wagen sollte halt so sein, wie man ihn die meiste Zeit bewegt.
|
Bei funktionierender Niveauregulierung aber hinfällig
Das Ganze wurde doch auch erst hier durchgekaut.
Geändert von mahooja (12.03.2015 um 09:04 Uhr).
|
|
|
12.03.2015, 09:06
|
#8
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Also, nur weil die Felgen weiter rausstehen als die Serienfelgen ändert sich an der Gesamtspur nichts und auch nicht am Sturz.
Das Problem ist , dass die von BMW vorgegebenen Werte für den Wagen mit der vorgeschriebenen Beladung gelten, stellt man ihn nun ohne ein hast du falsche Spur und Sturzwerte !
Und WD40 bringt garnichts, denn z.B. die Bolzen an denen die Spur an der HA eingestellt werden, die rosten in der BUchse des Querlenkers fest, da kannst du Kriechöl nehmen das ein Apache hergestellt hat, da kommt es nicht hin.
Die Alternative ist also die Querlenker heraus zu trennen, oder die Werte so zu lassen wie sie sind.
Gruss immeranders
|
|
|
12.03.2015, 09:39
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Breite Reifen ändern bedeutend die Fahrgeometrie. Das zu erklären sprengt den Rahmen Du kannst ja mal nach "Lenkrollradius" suchen.
Nicht vergessen vor dem Einstellen Luftdruck prüfen. Beim Einstellen der Spur nicht vergessen die Höhe der Spurstange einzustellen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
12.03.2015, 14:39
|
#10
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Ja, sie beeinflussen die Fahrwerksgeometrie und auch das Lenktrapez, ist ja auch logisch aber nicht den Spureinstellwert. Damit haben sie nichts zu schaffen .
Gruss immeranders
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Achsvermessung in HH?
|
740iA Individ |
BMW Service. Werkstätten und mehr... |
8 |
24.10.2013 17:05 |
Fahrwerk: Achsvermessung
|
badzero |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
23.07.2013 14:17 |
Achsvermessung
|
bryany76 |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
29.07.2008 19:13 |
Fahrwerk: achsvermessung
|
ayhan |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
07.04.2008 15:51 |
Fahrwerk: Achsvermessung
|
Michi730i |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
01.10.2006 17:12 |
|