


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.07.2014, 19:01
|
#1
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Telefon - Netzbetreiber im Ausland autom. wählen
Hallo
seit einiger Zeit kann ich in Holland kein Netz mehr automatisch empfangen. Auch nach Kartenwechsel bekomme ich immer angezeigt (bitte Netzbetreiber waehlen). Ich habe auch bei manueller Wahl nur zwei Telekomnetze zur Auswahl. Ich bin Vodafonkunde.
In der Anleitung kann ich nichts finden wie man wieder automatische Netzauswahl einstellt.
Frueher hat er sich immer ins entsprechende Netz selber eingewaehlt.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
15.07.2014, 13:13
|
#2
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Vodafone NL funkt in einigen Gebieten nur noch auf den GSM1800-Frequenzen. Und das kann der "Dicke" nicht, der ist auf GSM900 beschränkt.
Offenbar bestehen keine Roaming-Abkommen mit den anderen niederländischen Anbietern KPN oder T-Mobile NL...
An den Einstellungen des Telefons liegt es nicht. Selbst wenn man den Netzsuchmodus auf "Manuell" umgestellt hat, aktiviert sich die automatische Netzsuche nach dem nächsten Aus-/Einschalten wieder
|
|
|
15.07.2014, 21:28
|
#3
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Danke .
Das ist zwar nicht schoen , aber dann muss ich halt immer manuel das Netz waehlen.
Hab jetzt von Vodsfon erfahren, dass auch in Deutschland bald das 900 Netz abgeschaltet wird.
Geändert von audioconcept (15.07.2014 um 21:41 Uhr).
|
|
|
16.07.2014, 09:24
|
#4
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
Hab jetzt von Vodsfon erfahren, dass auch in Deutschland bald das 900 Netz abgeschaltet wird.
|
Genaugenommen laufen in Deutschland die Lizenzen für GSM900 im Jahr 2016 aus. Bis dahin wollen die Netzbetreiber ihr LTE-Netz soweit ausgebaut haben, dass die bislang für GSM genutzten Frequenzen dann für LTE eingesetzt werden können. Das gilt nicht nur für Vodafone, sondern auch für T-Mobile. Dann herrscht im "Dicken" Funkstille. Wer also plant, den E38 länger zu halten und sein Telefon auch nutzt, sollte sich schon mal mit dem Stichwort ULF vertraut machen (die schlüssigste Umbauanleitung gibt's hier: link)
Ansonsten hat dann die Telefonanlage den gleichen "Restwert" wie das analoge TV-Modul
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|