Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2014, 13:19   #1
Thomas_78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas_78
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Nörvenich
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
Standard Gebläsegehäuse lässt sich nicht mehr zusammenbauen

Hallo,

ich kann bei meinem BMW E32 750i das Oberteil des Gebäsegehäuses nicht mehr auf dem Unterteil des Gebäsegehäuses montieren:

Um eine Reparatur an dem Scheibenwischergestänge durchzuführen, musste ich das Gebläse samt Oberteil des Gehäuses demontieren. Das Unterteil verblieb im Fahrzeug.

Nachdem ich nun das Scheibenwischergestänge repariert und wieder eingebaut habe, wollte ich auch das Gebläse wieder montieren.

Leider habe ich jetzt ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme:

Ich schaffe es nicht, das Oberteil auf dem Unterteil des Gehäuses aufzusetzen. Das Problem scheint im hinteren Berich zu sein, wo ich die beiden konusartigen Führungen des Oberteils nicht in das Unterteil einführen kann, sondern immer einen Spalt von > 1 mm habe. Auch scheinen sich die Achsen der Klappen bei den Montageversuchen aus der Führung im Gehäuse zu ziehen.

Ich hatte schon gedacht, das das Problem in einem verzogenen Oberteil liegt und ein neues gekauft, aber das Problem ist immer noch das selbe.

Nun überlege ich schon, ob es einen Sinn ergibt, das Unterteil auch auszubauen (wieviel Arbeit ist das?) um auf der Werkbank mir anschauen zu können, wo genau das Problem liegt.


Ich bin langsam am verzweifeln...
Thomas_78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2014, 13:54   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Also, wenn moeglich versuche es zu vermeiden, das Unterteil auszubauen, das ist richtig Arbeit. Hab letztes Jahr noch eins ausgebaut aus einem Schlachter, aber da waren schon das Lenkrad, Armaturenbrett, Konsole , Radio, OBC ausgebaut , trotzdem hab ich da noch fast 1 Tag dran gesessen.
Das Schlimmste ist, die Anschluesse der Klima Innen/Motorraum wieder zusammenzukriegen, da haben wir vor einigen Wochen noch lange fuer gebraucht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2014, 16:59   #3
Thomas_78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas_78
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Nörvenich
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
Standard

Hallo Erich,


nach vielen, vielen Versuchen und etwas gutem Zurreden hat es nun funktioniert und das Auto ist nun fast wieder komplett. - Ich muss nur noch die Abdeckungen zwischen Spritzwand und Windschutzscheibe montieren.

Vielen Dank,
Thomas
Thomas_78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen. lowrider701 BMW 7er, Modell E38 3 14.02.2012 21:16
Karosserie: Fenster lässt sich nicht mehr schliessen. sevener BMW 7er, Modell E38 31 08.12.2011 15:41
Elektrik: Motor lässt sich nicht mehr abstellen. JRAV BMW 7er, Modell E38 18 12.02.2011 14:18
Heizung lässt sich nicht ausschalten + mehr.. Timbo BMW 7er, Modell E32 4 19.09.2009 12:29
Karosserie: Kofferraumdeckel lässt sich nicht mehr öffnen MMC BMW 7er, Modell E32 5 10.01.2008 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group