Hallo!
Mein 7er erlitt im Herbst einen Getriebeschaden. Während des Winters ist er immer stillgelegt, also wurde die Reparatur auf den Frühling (jetzt) verlegt.
Ich habe mir aus Deutschland ein Getriebe mit 114.000 km senden lassen. Bin ja selbst ein Ösi.
Heute war es soweit, der Wagen war fertig. Ich bin selbst kein Mechaniker und habe dies beim Mechaniker des Vertrauens durchführen lassen.
Jetzt kommt es:
Das Getriebe ist eingebaut, aber der Wagen bewegt sich keinen Meter.

Schaltet man auf Drive kommt sofort "Getriebenotprogramm". Auch der Rückwärtsgang ist nicht funktionstüchtig. Das Auto bewegt sich einfach nicht vor oder zurück. Motor läuft ganz normal und ruhig.
Am Öl kann es nicht liegen, es wurde alles vorschriftsmäßig eingefüllt.
Jetzt habe ich wirklich Angst, dass das Gebrauchtteil mit angeblichen 114.000 km im Eimer ist. Wäre blöd gelaufen.
Kann es nur an der Elektronik liegen? Müsste er nicht im Notprogramm irgendetwas machen?