


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.07.2014, 16:48
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2014
Ort: Pirmasens
Fahrzeug: E38-728i (10.96)
|
Tür geht nicht auf
Hi Freunde, vorab ich habe bereits gegoogelt und kenne schon ein paar Tipps aber ich möchte Sicherheitshalber nochmal fragen. Die hintere Tür Fahrerseite geht nicht mehr auf. Weder von außen noch von innen. Wenn man von Innen den Öffner betätigt geht der Türstift hoch und beim loslassen auch mit runter. Die Tür bewegt sich kein Millimeter, glaubt ihr das es eher mechanisch oder elektrisch ist? Was kann ich versuchen um die Tür zu öffnen? Griff schnappen lassen, WD40 am Stift reinlaufen lassen? Aufs Blech hauen?
Bin für jede HIlfe und Idee dankbar! Wie gesagt, habe auch schon selbst gegoogelt will nur wirklich alles versucht haben bevor ich beim  vorstellig werde.
Danke und Gru=
Marc
|
|
|
04.07.2014, 18:04
|
#2
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
__________________
Semper aliquid addiscendum est
|
|
|
04.07.2014, 22:09
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2014
Ort: Pirmasens
Fahrzeug: E38-728i (10.96)
|
Herzlichen Dank! Das hört sich verständlich an jedoch bleibt der Türpinn bei mir in der Tür. Nur wenn ich den inneren Türöffner bewege kommt der Pin raus. Von Außen passiert nix. Nunja, versuch mach kluch. Draufhauen und Griffe schnerren lassen hat nicht funktioniert. Ich werd versuche die Beschreibung auf meine Tür zu übertragen.
Falls noch jemand ne Idee hat, bitte nicht schüchtern!!!!
P.S. HALBFINALE OLE!!!!!!
|
|
|
04.07.2014, 22:35
|
#4
|
Die Kraft der zwei Herzen
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
|
Moin,
ich bin neu hier im Forum und hatte aufgrund des Zustandes meines 7ers noch nicht die Möglichkeit, mich und das Wägelchen in angemessenem Umfang vorzustelen.
Dennoch mein Punkt für dich - hast du schon mal an den Stellmotor der ZV gedacht?
Viele Grüße,
Alex
(dessen Vorstellung demnächst folgt ;-) )
|
|
|
05.07.2014, 13:20
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2014
Ort: Pirmasens
Fahrzeug: E38-728i (10.96)
|
Wie merke ich den Unterschied? Kann man das hören ob der Motor arbeitet?
|
|
|
05.07.2014, 20:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
hallo,
tippe auch auf den Stellmotor, hast schon mal auf und zu und wieder auf versucht, meiner brauchte immer mehr Einladungen, bis er es machte. Mittlerweile habe ich alle 4 Stellmotoren gewechselt, da sie alle nach und nach den Geist aufgegeben haben. Nun ist es wieder ein Genuss ab oder auf zu schließen, 1a. Es nervt ja auch tierisch, jedes mal nach dem Abschließen nachzuschauen, ob auch alle 4 Türen wirklich zu sind. Die Arbeit ist allerdings der blanke Horror, wünsche dir jetzt schon viel Spaß, solltest du es selbst machen.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Innenraum: Tür geht nicht auf
|
THE SNAKE |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
09.06.2010 22:46 |
Karosserie: Tür geht nicht auf.
|
Hammoglu2626 |
BMW 7er, Modell E38 |
15 |
08.11.2009 12:14 |
Karosserie: Tür geht nicht auf
|
Jerrie10 |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
05.11.2009 17:36 |
Karosserie: Tür geht nicht auf
|
Karatay_42 |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
26.10.2009 20:33 |
Innenraum: Tür geht nicht auf
|
eberhard730 |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
21.06.2009 16:09 |
|