


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.05.2013, 20:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
AP Federn vorne 40mm zulässig ?
Sind Federn von AP 40 mm für die Vorderachse zulässig ?
Das Teilegutachten ist ja für vorne und hinten, dennoch möchte ich nur vorne 40mm runter.
Die Werkstatt meinte, das ginge nicht, ich müsse hinten auch die Federn von AP einbauen.
Habe aber schon öfters gelesen, dass man auch nur vorne die Federn verbauen kann.
Was ist nun richtig ?
|
|
|
27.05.2013, 20:41
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (08.95)
|
Habe auch bei mir Federn von AP drin und zwar 30/00 also vorne 30 hinten Serie und das ganze mit der dazugehörigen ABE ist also so erlaubt!
|
|
|
27.05.2013, 20:46
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
es ist so erlaubt, weil du eben den entsprechenden Satz gekauft hast... ebenso gibt es den Satz als 40/00... oder 40/30... oder 40/25... Einfach den Händler fragen und nicht die Werkstatt 
|
|
|
27.05.2013, 21:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Es gibt auch nur die Federn für vorne. Ich habe die auch verbaut und auch eingetragen.
|
|
|
27.05.2013, 21:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
okay dann bin ich ja beruhigt.
normalerweise ist das ein ganzer satz. vorderachse und hinterachse.
wollte nur vorne tiefer haben und nicht hinten auch noch die federn einbauen, das sieht einfach nicht aus.
|
|
|
27.05.2013, 21:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Es gibt aber auch nur welche für vorne. Den hatte ich mir auch gekauft.
|
|
|
27.05.2013, 21:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
also kann ich die dann in die tonne kloppen, weil ich die hinteren einbauen muss ?=
|
|
|
27.05.2013, 21:34
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
Nein natürlich nicht ,musst nur die dazugehörige ABE besorgen 40/00 und die hinteren auf Seite legen.Ich habe auch nur vorne Tiefergelegt ,bei Nivaureg.kanns du hinten auch Höhe einstellen(steht sogar im ABE)falls deiner es hat.Mfg
|
|
|
27.05.2013, 21:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
hat denn jemand die abe für die 40/00 ? bzw ist doch ein teilegutachten oder ?
wenn ja bitte melden.
wäre klasse. 
|
|
|
27.05.2013, 21:52
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.04.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i(10.99)
|
hey sind die hintere federn von dein satz , genau wie die serie federn ? wenn ja würde ich sie dir abkaufen ...weill bei mir sind die federn hinten ganz schön alt...übrigens ich habe vorne 40 und hinten serie.
ach ja ich habe auch s-edc ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|