Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2013, 15:53   #1
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard Erfahrung mit Stoßstange aus dem Zubehör

Hi Zusammen !

Hat jemand Erfahrungen mit Stoßstangen (genauer gesagt dem großen Plastikteil davon) aus dem Zubehör wie zB dieser Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier in Bezug auf Materialqualität und Passgenauigkeit ?

Habe meine letztens einem "Test" an einem Mäuerchen unterzogen - die Mauer war härter

Ciao
Andreas
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 15:56   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ich habe zwischen der feiertage so eine für den e34 gekauft, lackiert und montiert... passte einwandfrei und ist dank glatteis, einer verkehrsinsel und eines gartenzaunes schon wieder hinüber
__________________

Geändert von PacificDigital (15.04.2013 um 16:04 Uhr). Grund: upps e34 wars
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 16:08   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wenn Du mir noch Hersteller und möglichst einen Händler dazu nennen könntest - damit ich ggf. weiß welche gut und welche nicht empfehlenswert sind - wäre ich sehr entzückt
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 16:46   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Sie sieht ja genau so aus wie die orginale. Warum eine aus dem Zubehör?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 16:49   #5
Lackierer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Herzberg/E.
Fahrzeug: Tesla Model 3 Performance 12/2021
Standard

Also ich würde eine gute Gebrauchte einer neuen aus dem Zubehör immer vorziehen. Was da teilweise für Müll produziert wird ...

Kann man die alte vielleicht noch retten ???
Lackierer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 18:41   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Tja Andimp3, den Hersteller kann ich dir nicht nennen... aber bestellt hatte ich die bei in der bucht. Allerdings haben die keine für den E38... habe ich eben mal geschaut

@Setech: vergleiche mal den Preis im ETK mit dem in der Bucht... vielleicht verstehst du es dann
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 18:42   #7
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Gebrauchte gibt es doch so viele und da hast Du gewissheit, dass sie auch passt.
Nicht das das Teil ankommt und es absolut nicht an Dein Fahrzeug zu bekommen ist!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 20:37   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
vergleiche mal den Preis im ETK mit dem in der Bucht... vielleicht verstehst du es dann
Ich würde immer das Original vorziehen und es sollte eigentlich kein Problem sein eine Originale zu beziehen. Und wenn man unbedingt sparen muss, dann eben eine gute Gebrauchte.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 20:57   #9
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Ich hab mich aufgrund der Preise die für eine Originalstoßstange aufgerufen werden auch für eine Nachbau entschieden.


Äusserliche Passform ist Super, nur wollte das Gitter und die Nebler nicht so ganz reinpassen, musste dann doch zum Dremel greifen.
Ansonsten hat die einen Materialfehler, den konnte der Lackierer auch nicht ausbügeln.

Mein Fazit: ich würds wieder tun.
Bezahlt hab ich für die Stoßstange 70€, fürs Lackieren 100€, dass allerdings von einem Freund zum Special Preis. Beim Lackierer wohl mindestens Doppelt so teuer da die Stoßstange komplett unlackiert ist.

Für Originale werden ja Preise von ca. 250€ aufgerufen, und dann kommen nochmal 100-150€ fürs Lackieren dazu
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 21:24   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also ich hatte nach einer gebrauchten gesucht, vorzugsweise in der richtigen Farbe... in der richtigen farbe war nichts zu finden, in anderen farben waren diverse halter defekt und und und... preise von 100-250€ plus Versand. letztendlich habe ich für 70,-€ (incl. Versand), eben die Nachbau fertig grundiert, bestellt und diese lackiert. Kostenpunkt war dann bei ca. 150,-€ für eine einwandfreie und super passende Stoßstange Hätte ich nun eine originale, gebrauchte verwendet, so hätte ich viel mehr Geld für das Teil, den Versand und auch Lackarbeit bezahlen müssen (abschleifen und frisch grundieren) und ich hätte 0 Vorteil gehabt. Man sieht keinen Unterschied, alle Halter sind i.O. und alles hat gepasst... ich kaufe auch Glühbirnen von Phillips... auch wenn Osram original ist
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Drosselklappenstutze aus dem Zubehör Evil_Elvis BMW 7er, Modell E38 2 16.06.2012 21:32
FL Scheinwerferglas aus dem Zubehör? CRO_735i BMW 7er, Modell E38 12 15.05.2012 09:12
Bremsen: Bremsen aus dem Zubehör Chrwezel BMW 7er, Modell E38 19 11.10.2011 20:46
Parksystem aus dem Zubehör gesucht, kennt sich jemand aus? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 7 20.07.2010 19:08
Lamdasonde aus dem Zubehör ? BullPit BMW 7er, Modell E32 7 09.01.2003 17:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group