Leistungsprobleme - träge bis keine Gasannahme
Hallo 7er Freunde,
bin jetzt schon ne ganze Weile dabei und habe eigentlich immer eine Lösung für meine Problemchen gefunden - nur diesesmal werd ich aus meinem Dicken einfach net schlau.
anbei ein paar Eckdaten:
E38 728i
BJ. 06/2000
ca. 160.000 km
vorweg sei gesagt, dass das Fehlerbild nur ab und zu auftritt. Gefühlt läuft er besser wenn er warmgelaufen ist.
Habe folgende Symptome:
- Träge bis keine Gasannahme
- Getriebe schaltet nicht oder nur schwergängig runter selbst bei Kickdown (es erscheint keine Meldung das sich das Getriebe im Notprogramm befindet)
- Wenn es ein Turbo wäre würde ich das Phänomen damit beschreiben, dass das Auto keinen Druck hat
- Wenn der Fehler erst besteht und danach weggeht verändert sich der Motorlauf – danach hat er wieder seine Leistung und er nimmt umgehend Gas an und schaltet umgehend runter wenn ich etwas mehr Gas gebe.
Die Tage hatte ich dann ein weiteres Phänomen, dass die ABS und ASC Lampe leuchteten. Diese gingen immer mal wieder an und wieder aus. Am darauffolgenden Tag kam der Fehler nicht mehr – bis heute.
Das habe ich schon gemacht:
- Nockenwellensensor Einlass (BMW)
- Nockenwellensensor Auslass (BMW)
- Zündkerzen (NGK)
- Zündspulen (Bremi)
- Luftmengenmesser (Siemens VDO)
- Fehlerspeicher ist leer (I*P*)
Vielleicht kennt einer ja das Phänomen und kann mir helfen.
Vielen Dank
|