Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2013, 22:15   #1
Yokoone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yokoone
 
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i (12.95) FJ 1200A, VW Phaeton 3.0 TDI (06/14), Porsche Standard H218 (02/58)

Standard Mobile E38 750i Rost...

EZ 04/1998
232.600 km


leider hat der gut ausgestattete BMW 750i Rost...

Auf den Bilder schaut das aus als wäre hinten rechts unter der Türe irgendwie so richtig nichts mehr. - Ist das eine "optische Täuschung/Unfall" oder kann das wirklich so rosten...?

FG Yokoone
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg forum.jpg (68,4 KB, 138x aufgerufen)
Dateityp: jpg forum2.jpg (71,6 KB, 129x aufgerufen)
Dateityp: jpg forum3.jpg (66,1 KB, 153x aufgerufen)
Yokoone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 10:03   #2
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen

eBay-Name: Laafer1
Standard

Die Türen rosten beim E38, das ist keine Seltenheit, instgesammt ist der E38 sowieso sehr rostanfällig. Dieser hier hat aber auf jedenfall mal kontakt mit irgend was anderem gehabt, so wellig wie das alles ist, auf der rechten Seite.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 10:36   #3
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Die Türen rosten beim E38, das ist keine Seltenheit, instgesammt ist der E38 sowieso sehr rostanfällig.
Das kann man so nicht stehenlassen. Wenn Autos nach 10-15 Jahren mal ein oder ein paar wenige Rostbläschen bekommen, kann man wohl kaum von "sehr rostanfällig" sprechen! In dem Alter gehen viele "normale" Autos schon wegen starker Durchrostungen auf den Schrott.

"Sehr rostanfällig" sind Autos wie der Mercedes W210 und auch der W220 hat mehr mit Rostproblemen zu kämpfen als ein E38.

Letztendlich hat natürlich auch die Pflege einen nicht unerheblichen Einfluss.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 10:59   #4
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB

Standard

Wenn ein Auto viel auf salzgetränkten Straßen unterwegs war und nicht entsprechend gepflegt wird, kann halt sowas rauskommen. Bei dem hier fehlt an der Türe hinten rechts außerdem die untere Leiste, die aber wegen des Rostschadens nicht mehr halten würde.

Aber dieser Wagen bewegt sich preislich mit 2.299,- eh fast auf Schlachterniveau....
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 750i Xenon,Navi,Leder,absolut VOLL,2 Hand,AHK als Limousine in Untermeitingen
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 11:28   #5
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen

eBay-Name: Laafer1
Standard

@ Claus ICH bin der Meinung ein E38 rostet mehr als ein E32. Wenn man sich das mal überlegt das bissal Türunterkannten Rost und Tankdeckel Rost wo die Leut mit ihren 10 Jahre älteren E32 immer jammern... Das ist ein Witz.

Ich denke ein normal auch im Winterbetrieb benutzter 1987er E32 hat warscheinlich weniger Rost wie ein 1997er E38. Unfallfrei bei beiden vorrausgetzt. Aber ist egal.

Die BMW´s aus den 90ern rosten ALLE, egal ob E36, E38, E39 und wenn man sich manche E46 anschaut wie die nach 10 JAhren aussehen...
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 13:04   #6
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün

Standard

Servus,

ein Wahnsinn, wie man ein so tolles Fahrzeug derart vergammeln lassen kann...

Man muss sich das mal vor Augen halten, dieser Wagen ist gerade mal knapp 15 Jahre alt, gut ausgestattet und hatte einen Neupreis wie eine kleine Eigentumswohnung - und dann so ein Zustand.

Wirklich schade um das Auto.

Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)



Interner Link) nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 14:27   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
@ Claus ICH bin der Meinung ein E38 rostet mehr als ein E32.
Das mag durchaus zutreffen, aber trotzdem fällt ein E38 nicht in die Kategorie "sehr rostanfällig". Inzwischen kommen aber auch viele E32 wegen Rostproblemen von der Straße - die wurden halt nicht richtig gepflegt bzw. werden oft als Winterauto eingesetzt oder anderweitig verheizt.

Meiner sieht inzwischen nach Möglichkeit kein Salz mehr. Ich finde es furchtbar, dass heute schon wieder so heftig gestreut wird wie vor 20-30 Jahren! Das ging schon mal besser, d.h. in den Neunzigerjahren wurde deutlich weniger Salz gestreut. Heute reicht es aus, wenn Frost angekündigt wird und schon sieht man die Streuwagen.

Dabei kann man auf festgefahrenem Schnee wunderbar fahren und diese sch... Salz macht eh nur eine klebrige, graue Pampe draus! Bei Glatteis sehe ich Salz ja noch ein, aber bei Schnee?
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 10:59   #8
Telekom-iker
www.sauberes-auto.info
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Telekom-iker
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: Bietigheim- Bissingen
Fahrzeug: div.7er, 8er und Fremdfabrikate

Standard

Zitat:
Zitat von Yokoone Beitrag anzeigen

Auf den Bilder schaut das aus als wäre hinten rechts unter der Türe irgendwie so richtig nichts mehr
da fehlt die Kunststoffleiste
__________________
Autoaufbereitung und dauerhafte GeruchsvernichtungExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.der-waschbaer.com/index.html oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/pages/Kfz-A...ref=ts&fref=ts


Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts.
Telekom-iker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 17:12   #9
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96

Standard

Ich versteh echt diese Rostlaberei nicht. Autos sind aus Metall gemacht, und das Rostet irgendwann. Da kann man machen was man will. Ausser man stellts in ne Klimatisierte Garage mit Luftentfeuchter.


Pflegt man den Wagen, Rostet er wenig, tut mans nicht, Rostet er mehr. Ist Rost da, Rostets weiter, da hilft auch kein Warten auf den Sommer..


Stellen die dafür fast schon ideal sind um zu Rosten bezeichne ich immer als Sollroststellen (Gurtaufnahmen e34, Kotflügel unten, Wasserabläufe vom Schiebedach im Schweller etc..)

Ihr müsst euch mal nen T3 zulegen, dann wisst ihr was wirklich Rostanfällig ist.

Den e38 finde ich nun wirklich nicht so Rostanfällig wie hier manche behaupten nur weil die Türkanten unten gammeln weil die Leisten noch nie abgenommen wurden.


Jetzt mal ehrlich, lass die eine Tür von dem Fuffi doch gammeln wie Sie will, für den Preis isses doch okay. Ne neue Tür besorgt, drangebaut, fertig.

Den Anbau übernimmt der ein oder andere Forumsschrauber bestimmt auch für kleines..
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 18:09   #10
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)

Standard

Da hab ich schon schlimmere gesehen, wenn der Schweller rostet ist es schlimmer

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 750i bei Mobile andon eBay, mobile und Co 9 16.08.2011 21:28
750i e32 Mobile scorcherV12 eBay, mobile und Co 16 22.06.2011 14:42
E38 750i bei mobile..Was sagt Ihr dazu? actano eBay, mobile und Co 4 23.10.2010 01:46
Sehr schöner Individual E38 750i bei mobile BMW0026 eBay, mobile und Co 20 26.01.2010 21:30
e38 750i bei mobile WL7001 eBay, mobile und Co 9 12.03.2007 06:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group