Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2012, 19:08   #1
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard Scheinwerferüberholung.

Moinsen jungs
Ich habe vor meine scheinwerfer zu erneuern..
Die gläser neu und die streu scheiben polieren mit dem xerapol...

Habe die gläser heute bekommen plus dichtung

Meine frage aber jetzt muss die da drauf geklebt werden.??
Weil die oberflàche glatt ist wenn ja was fürn kkeber soll ich nehmen ....

Gibt es sonst noch wad was man evtl gleich mit machen kann bei den scheinwerfern??

Lg benni
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20121009_195639.jpg (45,9 KB, 138x aufgerufen)
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 19:10   #2
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Die Gläser sind nich geklebt. Da is ne Dichtung hinter, bei den Sets von Ebay mit den Bosch Gläsern sind die in der Regel dabei. Und aussen sind Klammern drum. Die Streuscheiben sind auch nicht geklebt.

Gruß
Stefan

Hmm wieso war das Bild erst nach meinem Post da?Naja egal, hast auf jeden Fall das richtige gekauft. Dichtflächen schön sauber machen und ab gehts
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 19:11   #3
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Die Klammern sind so gnadenlos da benötigst du keinen Kleber.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 19:15   #4
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

Seit ihr sicher gibt es in der halterung vom scheinwerfer ne so genante führung??.
Weil wie sollen die dichtungen den 100% auf die gläser passen??
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 19:16   #5
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Nicht kleben!

Zitat:
Zitat von bmw 740 ia Beitrag anzeigen
Meine frage aber jetzt muss die da drauf geklebt werden.??
Hallo Benni.

Die Dichtungen duerfen nicht aufs Glas geklebt werden, sondern sie werden sauber in Scheinwerfergehaeuse eingelegt und dann wird das Glas aufgesetzt.
Die Klammern halten das dann schon dicht.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 19:18   #6
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Es lohnt sich auf jeden Fall dabei auch den Sreuscheibenträger mit den beiden runden Plastik-Streuscheiben auszubauen. Wenn Du die reinigst und auch die Glaslinse des Scheinwerfers von außen und innen abputzt, sieht der Scheinwerfer aus wie neu.
Pass nur auf, dass Du die Plastik-Streuscheiben nicht verkratzt. Die sind sehr empfindlich. Nimm einen milden Reiniger, viel Wasser und ein sehr weiches Tuch.

Sieh zu dass alles richtig trocken ist bevor Du es wieder montierst, sonst hast Du schnell Beschlag auf der Innenseite der Glasabdeckung.

Und falls Du es noch mal lesen möchtest: Keinen Kleber! Die alten Dichtungen könnten am alten Glas festgebacken sein. Geklebt war da aber nichts.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 19:45   #7
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

Ok vielen also kein kleber ....:-)

Habe mir extra das xerapol geholt weil das wohl ganz gut für die plastik teile sein soll

Meint ihr das ich die brenner gleich mit neu machen soll ??

Danke fùr die schnellen antworten jungs...
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 20:25   #8
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

An die Brenner kommst Du später im eingebauten Zustand auch noch dran. Würde ich also erst mal lassen. Bis irgendwann einer davon den Geist aufgibt.
Warte erst mal ab, was das Reinigen der Linse (von beiden Seiten!) und der Streuscheiben in Verbindung mit neuen Gläsern ausmacht. Du wirst überrascht sein...

PS: Die Reflektoren auch abwischen. Aber auch hier ein sehr weiches, fusselfreies Tuch nehmen. (z. B. Microfaser)
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 20:39   #9
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

alles korrekt was die kollegen schreiben, nur noch ein tip zu den klammern:

evtl. neu oder aber ein ganz klein bißchen zusammendrücken an der offenen seite und die gläser nebst dichtung sind besser wie verklebt an den gehäusen

gruß
bernd
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 20:48   #10
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

Ok gut ...werde die klammer denn nich ein wenig bearben...

Mal sehen wie der voher nacher efect ist...

Werde bilder machen wenn einer fertig ist als vergleich...

Hat das schonmal einer von euch gemacht...die gläser gewechselt
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Scheinwerferüberholung NickB12 BMW 7er, Modell E38 2 24.01.2010 13:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group