Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2012, 16:50   #1
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard Kühlwasser, Entlüftungsprobleme

Hallo liebe Forums-Gemeinde,

ich habe gestern spontan meinen Fuhrpark erweitert (Bilder und ein Beitrag im Vorstellungbereich folgen sobald das Wetter besser ist und ich das Auto waschen kann...)...

Ich habe von einem netten Engländer aus erster Hand einen E38 740i 4,4 aus 01/2001 mit ordentlicher Ausstattung zu einem sehr guten Kurs erstanden. Dazu hat der Wagen noch eine recht vernünftige Laufleistung von 110.000 Meilen und ist lückenlos bei BMW im Service gewesen.

Der Wagen hat diverse Neuteile wie Lichtmaschine, Servopumpe, Wasserpumpe, Aggregateriemen, div. Fahrwerksteile und ist im Innenraum praktisch neuwertig...

Die neue WaPu kam zusammen mit dem neuen Riemen jetzt am vergangenen WE erst neu in den Wagen. Als ich gestern auf der Heimfahrt von dem Wohnort des Käufers war, kam im Check Control die Meldung 'Check Coolant Level'. Auf Rücksprache mit dem Verkäufer erfuhr ich, dass man nach dem WaPu Tausch wohl das Entlüften des Kühlsystem versäumt habe. Also hab ich den Wagen erst mal abkühlen lassen und die Entlüftungsschraube aufgemacht. Nachdem die Luft draussen war hab ich Wasser nachgefüllt bis Maximum im Ausgleichsbehälter.

Die Meldung 'Check Coolant Level' kam daraufhin auf der restlichen Fahrt nicht mehr.

Heute Morgen hab ich dann noch einmal entlüftet und wieder etwas Wasser nachgefüllt. Bin dann heute mit dem Wagen gefahren und die Meldung kam wieder. Diesmal zeitgleich mit dem Aufleuchten der gelben Motorkontrollleuchte.

Der Wagen verliert definitiv keine Flüssigkeit - der Boden in meiner Garage heute Morgen war trocken. Es kann als durchaus sein, dass tatsächlich einfach noch Luft im System ist und Wasser fehlt. Aber kann die Motorkontrolleuchte damit im Zusammenhang angehen? Ich habe den Fehlerspeicher noch nicht auslesen lassen mangels Gelegenheit.

Ich wäre für Tips dankbar.

Ansonsten läuft der Wagen einwandfrei. Verbrauch 8,9 Liter/100km bis dato... Guter Antritt und seidenweiches Getriebe...

In diesem Sinne vielen Dank für Euren Input...


Viele Grüße,


Steve
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öl im Kühlwasser?? Eisenherz BMW 7er, Modell E38 9 27.09.2009 21:55
Heizung/Klima: Kühlwasser bryany76 BMW 7er, Modell E38 5 29.10.2008 20:29
Motorraum: kühlwasser HW 32 BMW 7er, Modell E32 4 08.05.2006 11:47
Motorraum: Öl in Kühlwasser? Phillip BMW 7er, Modell E32 4 22.12.2004 19:17
Kühlwasser spacefree BMW 7er, Modell E32 5 30.11.2003 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group