


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.06.2012, 16:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
|
Hutablage einbauen / Teilenummer gibt es nicht?
Servus,
mein E38 hat eine Hutablage mit 3. Bremsleuchte.
Diese will ich durch eine zweiteilige Hutablage mit einem Teil dem Heckrollo mit 3. Bremsleuchte und einem Teil mit den DSP Lautsprechern (kein DSP selber) einbauen.
Ich hab auf den beiden Ablagen folgende Teilenummern gefunden:
51468165202
51468165203
es sollte aus einem E38 BJ 96 laut Verkäufer sein.
aber wenn ich diese bei de.bmwfans.info suche, zeigt es mir an dass es diese Teile nicht gibt?! Eigentlich kann es mir ja egal sein, ich würde nur gerne im vornerein wissen was für clipse und schrauben ich benötige, nicht dass mir danach dann etwas fehlt.
Oder reicht mir das hier?!
Ablegeboden/Sonnenschutzrollo BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog
MfG
|
|
|
06.06.2012, 17:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ohne der Subwooferbox (Plastik & unter #13 verbaut) wird das ganze nicht sehr stabil sein.
__________________
|
|
|
06.06.2012, 19:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
die Schraube #4 (3mal benötigt) hat so ein dackelhaftes Ami-Gewinde.
Kannst aber auch M8 nehmen, musst allerdings vorher mit Gewindebohrer nachschneiden!
Ablagen bekommste relativ günstig gebraucht, sind aber alle irgendwie blau-violett durch die UV-Strahlungen geworden. Kann man mittels Textilfärbemittel einfärben, habe ich so gemacht (hatte ähnlichen Umbau neulings gemacht, gibt's in der Bucht).
Dann noch'n Tip: die Bass-Chassis, die BMW da einbaut, die taugen nicht viel.
Ich habe 13er 2-Wege mit 4 Ohm in die äusseren Öffnungen eingebaut und die beiden inneren Öffnungen verschlossen (dicht!).
Bass macht bei mir ein Freeair in der Skisacköffnung, allerdings gibt's da seltsame Temperaturprobleme, kannst ja mal suche, müsste hier irgendwo sein.
Tom
|
|
|
07.06.2012, 11:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
|
Zitat:
Zitat von cesa1882
die Schraube #4 (3mal benötigt) hat so ein dackelhaftes Ami-Gewinde.
Kannst aber auch M8 nehmen, musst allerdings vorher mit Gewindebohrer nachschneiden!
Ablagen bekommste relativ günstig gebraucht, sind aber alle irgendwie blau-violett durch die UV-Strahlungen geworden. Kann man mittels Textilfärbemittel einfärben, habe ich so gemacht (hatte ähnlichen Umbau neulings gemacht, gibt's in der Bucht).
|
Genau so eins habe ich unten rumliegen  . Kannst du da ein spezielles Färbungsmittel empfehlen??
Zitat:
Zitat von cesa1882
Dann noch'n Tip: die Bass-Chassis, die BMW da einbaut, die taugen nicht viel.
Ich habe 13er 2-Wege mit 4 Ohm in die äusseren Öffnungen eingebaut und die beiden inneren Öffnungen verschlossen (dicht!).
|
Genau so etwas wollte ich auch machen =).
Zitat:
Zitat von cesa1882
Bass macht bei mir ein Freeair in der Skisacköffnung, allerdings gibt's da seltsame Temperaturprobleme, kannst ja mal suche, müsste hier irgendwo sein.
Tom
|
Danke für den Tipp!
Zitat:
Zitat von rubin
Ohne der Subwooferbox (Plastik & unter #13 verbaut) wird das ganze nicht sehr stabil sein.
|
So eine habe ich auch da, werde ich dann da runter befestigen und die Boxen wie oben, durch andere ersetzen!
Zitat:
Zitat von Olitschka
|
Genau, danke, dann bestell ich die Schrauben einfach, kosten ja nicht die Welt ^^
|
|
|
07.06.2012, 11:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
Einfärbemittel: war so ne schwarze Weichplastikflasche mit 500ml Inhalt aus der Bucht.
War noch ein kleiner Rest drin, also entsorgt.
Kann Dir ergo nix empfehlen, ich denke aber, dass das Zeug chemisch eh alles gleich ist.
Musst nur wissen: zum Auftragen nen breiten Pinsel mit gekürzten Borsten nehmen und die Pampe einmassieren damit. Und der Teppichflock wird dann härter, ist aber normal. Sieht zumindest ganz passabel aus und wenn ich was Weiches streicheln will.....   
|
|
|
07.06.2012, 12:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
ich hab einfach mit schwarz matt gesprüht.... es wird schwarz und das langt. da hinten fasst nie wieder einer dran... dort musst nix spezielles nehmen. und es hält und löst sich nicht ab. wird einfach nur bissl fester der bezug, mehr ni.
|
|
|
10.06.2012, 12:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
|
Gut dann Versuch ich das am besten so  .
Schuhcreme wäre nicht gut, oder  ? Dann schwimmt es dahinten wenns heiss ist :-D.
Danke euch!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|