Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2012, 20:13   #1
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard 728i Motorausbau - Mit oder ohne Getriebe ausbauen?

Hallo,

ich muss bei meinem 728i '97 den Motor ausbauen um einen AT-Motor einbauen zu können.
Was ist am sinnvollsten?


a.) die komplette Front demontieren und den Motor mit Getriebe nach vorne-oben rausziehen. Motor wieder mit Getriebe reinmontieren

oder

b.) das Getriebe demontieren, absenken und nur den Motor nach oben raus ziehen? Beim Einbau dann das Getriebe an den Motor anschließen?


Vermutlich ist es am einfachsten das Getriebe am ausgebauten Motor anzuflantschen und somit Möglichkeit a.) zu nehmen, oder was meint ihr?



Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 20:16   #2
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

a natürlich. Aber was ist mit dem Motor passiert?
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 20:46   #3
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Kaputt. Ein gebrauchter Kopf kostet inklusive neuer Dichtung, Schrauben, etc. fast soviel wie ein kompletter Motor.
Außerdem weiß ich dann nicht wie es um das Pleuel im 3. Zylinder, wo Wasser drin war, steht.

Wäre ja schade den Kopf zu wechseln und ein paar KM später bei entsprechender Drehzahl feststellen zu müssen, dass das Pleuel einläuft oder abreißt .


Gruss Martin


P.S.: Dann muss ich den Klimakondensator (Kühler) auch abbauen und danach die Klima wieder befüllen lassen?
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 21:00   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Versuch den mal zur Seite zu hängen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 21:04   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Kommt drauf an wie Deine Arbeitsbedingungen sind.Ich hol immer das Getriebe runter und Motor nach oben raus.Einfacher schneller.Aber um das Pleuel würd ich mir keine sorgen machen.Auch nicht um die Lager.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 22:58   #6
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Hallo,

Wenn zwischen dem Kompressor und dem Kühler flexible Leitungen (Druckschläuche) sind, könnte man ihn vielleicht nach unten ziehen - muss ich mir anschauen.

Das Getriebe nach unten rauszubekommen geht vermutlich noch, aber es ohne Hebebühne mit einem Wagenheber richtig anzuflantschen wird vermutlich schwierig.

Die Idee mit dem Motor absenken ist auch nicht schlecht und könnte mit einer Vorderachsrevision einhergehen, aber ohne Hebebühne für mich nicht möglich.

Ich hab nur einen Traktor mit FRONTLADER zur Verfügung. Wenn er nicht will, rupf ich ihn halt raus . Frontlader über den Motor, Zurrgurte und Ketten über den Frontlader, das ist die Taktik!


Hätte ja sein können, dass man die Front gar nicht ganz abmontieren kann oder es gar nix bringt. Möchte nämlich nicht gerade auf dem Garagenboden liegen und bei ca. 40-50cm Bodenfreiheit studenlang das Ding da rumwuchten .
Solangsam habe ich dann am E38 alle mechanischen Teile schonmal ab und angebaut - und das als Laie .



Gruss, Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 21:02   #7
Düd
Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: BMW 728i E38, 325i E30
Standard

Wenn ne Hebebühne oder ein Motorkran vorhanden ist könnte man den Motor auch nach unten raus entnehmen Heißt alles Leitung vom Motor ab Klimakompressor auch dann brauchst ihn nicht neu befuellen naja und dann die vorder Achse lösen kardan ab, Auspuff ab, Getriebe los, Auto nach unten fahren und auf ne Palette abstellen (den Motor) Dann den achsträger komplett lösen, Karosse ohne Motor vorsichtig nach oben fahren und dann kannst alles machen umgekehrt wieder rein Ja schon so durchgeführt
Düd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2012, 05:55   #8
scandic
Goodbye Deutschland!
 
Benutzerbild von scandic
 
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Norrtälje
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
Standard

Fundiertes Wissen in diesem Thread!
Gehört der nicht in die FAQs? Was meint ihr?
__________________
Mfg Florian
scandic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorausbau ohne Bühne und ohne Grube ? fischerman79 BMW 7er, Modell E38 45 09.05.2016 15:02
Motorraum: Kopfdichtung, Lagerschalen und Kolbenringe ohne Motorausbau möglich? guenni1250 BMW 7er, Modell E32 4 16.09.2011 12:22
Motor M62 ohne mit oder ohne Anbauteile Lietzow Suche... 2 05.08.2011 20:08
BMW 525TDS oder 728i mit Gasanlage oder MB 220cdi MBbwlBMW BMW 7er, Modell E38 23 28.05.2006 16:59
Fahrwerk: Mit oder ohne EDC erftprince BMW 7er, Modell E65/E66 16 13.02.2005 09:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group