Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2012, 16:08   #1
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard Zündkerzenwissen teilen...

Hallo Gemeinde,

habe durch meine guten Kontakte zu Bosch (Entwicklung Zündkerzen) mal wieder kräftig dazugelernt. Dieses Wissen möchte ich mit euch teilen..

Im ganzen gibt es derzeit 6 verschiedene Kerzenarten:

Die "normale" :
1x Masse
1x Mittelelektrode (diese steht über die Keramik heraus)
Verschleiß -Verundung der Kanten, abbrennen
Laufzeit ca 10 000km

Die "Schönschauer Kerze"(interne Boschbezeichnung)
2,3,4.. Masseelektroden.
1x Mittelelektrode (diese steht über die Keramik heraus)
Verschleis -Verundung der Kanten
die Funkenlage ändert sich mit dem Verschleiß
Laufzeit ca 15 000km

Yttrium
1,2,3 x Masse
1x Mittelelektrode (steht über die Keramik heraus)
Wahlweise sind einer oder beiden Elektroden geringe Mengen an Yttrium beilegiert
Verhalten sich wie alle vorher genanten Kerzen sind nur etwas Verschleisfester
Laufzeit ca 20 000 - 25 000km

Die Gleitfunkenkerze (Philosophie so um 2000 bis 2005)
4x Masseelektroden die auf Höhe der Mittelelektrode enden
1x Mittelelektrode die bündig mit der Keramik abschließt.
Verschleiß -die Verrundung der Masseelektroden,
die Funkenlage verändert sich je nach Verschleiß,
der Funke gleitet über die Keramikkante (Reinigungswirkung)
durch die längere Funkenstrecke ist mehr Energie nötig.
Laufzeit ca 40 000- 60 000km

Iridium
1x Masseelektrode
1x Mittelelektrode wobei die Mittelelektrode stark verjüngt ist.
Auf den Arbeitsflächen der Elektroden ist ein "Stück" Iridium aufgeschweist
Extrem geringer Verschleiß
Exakt definierte Funkenlage
Weniger Energie nötig als bei Gleitfunken > bei gleicher Zündanlage energiereicherer Funken
Laufzeit ca 100 000 - 120 000km

Platin (wie Iridium)
Laut meinem Bekannten verschleisen Iridium eher beim Start und Platin eher auf Strecke.

Seine Empfehlung: " von Gleitfunkenkerzen geht man wieder weg, wenn neue Kerzen, dann nach Fahrgewohnheit:
Bäcker, Metzger, Frisuer und zurück > Platin
München, Hamburg, Stuttgart und zurück > Iridium"

Die Laufzeitangaben beziehen sich auf Benzinbetrieb!

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Teilen puma Biete... 0 21.06.2010 15:12
E38-Teile: 750 I Teilen alfasteve Suche... 1 07.01.2008 22:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group