Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2004, 12:43   #1
ro1
Mitglied
 
Benutzerbild von ro1
 
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
Standard Unterschiede beim Fernlicht?

Wie im Profil ersichtlich, fahre ich zwei 7er. Der 730 ist Baujahr 1995, der 740 Baujahr 1999, nach Facelift. Beide haben Xenon-Abblendlicht ab Werk. Und serienmäßiges Fernlicht.

Bilde ich mir jetzt nur ein, daß der 740 ein wesentlich helleres Fernlicht hat als der 730 oder ist das tatsächlich so? Wenn ja, was kann ich tun, damit der 730 auch so schön leuchtet? Andere Scheinwerfer, neue Abdeckscheibe oder was noch? Bei der Gelegenheit: Kann mir mal einer den Unterschied zwischen H1, H3 und H7 erklären?

Schöne Grüße.............Ralf
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr Hubraum. Daher V12!
ro1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 12:48   #2
JojoE38
Mitglied
 
Benutzerbild von JojoE38
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
Standard H1, H3 H7

Also H1 und H3 ist eigenlich das gleiche nur hat die H3 n kabel zum anschließen dran ist natürlich von der Fassung her auch etwas anders.
H7 hat wie alle anderen auch 55W aber wirkt deutlich heller und is auch teurer.

Hoffe ich habe dir etwas weiter geholfen
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
JojoE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 12:55   #3
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Versuche es mal mit neuen Leuchtmitteln.
Nach einiger Zeit lassen die ganz schön nach...

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 13:31   #4
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Oder - nicht mehr soo ganz legal:

Die Fernscheinwerfer im E38 vertragen Birnen so an die 100W :zwink :zwink :zwink

...Also mein 95er E38 leuchtet sehr gut in die Ferne :zwink

Grüße
Constantin :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 14:07   #5
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Warum nicht gleich Xenon ?

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 14:33   #6
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von B12
Warum nicht gleich Xenon ?

Gruss
Daniel
Hab ich auch vor als nächstes, die Lichthupe ist dann der Hammer!!! (ich sag nur: Stroboskoplampe!)

Hast Du das drin bei Dir?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 14:38   #7
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Liegt fertig im Keller - ist mir aber derzeit zu kalt
(Seit 1 Jahr, immer ein anderer Grund...)

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 14:39   #8
Xenon
..macht die Nacht zum Tag
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Neuried
Fahrzeug: smart roadster Brabus, Ford Mondeo ST 220 - Vaters Kombi ;-)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von TomS

Hab ich auch vor als nächstes, die Lichthupe ist dann der Hammer!!! (ich sag nur: Stroboskoplampe!)

Hast Du das drin bei Dir?
Das stimmt...hab das in verschiedenen Fahrberichten im TV schon gesehen bei
Phaeton & A8 - sieht einfach nur super low aus bei Lichthupe :cool:

...und vor allem macht man damit die Nacht wirklich zum Tag
Xenon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 14:41   #9
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von B12
Liegt fertig im Keller - ist mir aber derzeit zu kalt
(Seit 1 Jahr, immer ein anderer Grund...)

Gruss
Daniel
Möchtest Dir nicht die Arbeit sparen...? ;-)

Was hast denn dafür bezahlt wenn man fragen darf? Soll wohl teurer sein als "nur" normales Xenon. Schon mal über Xenon auch im NSW nachgedacht? Das soll wohl eher einfach sein...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 15:39   #10
ro1
Mitglied
 
Benutzerbild von ro1
 
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von B12
Warum nicht gleich Xenon ?

Gruss
Daniel
Ja! Warum eigentlich nicht? Was mich davon abhält, mich mit diesem Thema näher zu befassen, ist ein schon länger zurückliegender Kommentar in einem BMW-Forum (evtl. sogar hier?), demzufolge Xenon-Lampen als Fernlicht bzw. Lichthupe nicht recht geeignet seien, weil sie nicht sofort die volle Helligkeit erreichen und außerdem das dauernde An und Aus eine der schnellsten Möglichkeiten sei, die Dinger zu zerstören.

Wenn das mittlerweile anders ist, wäre ich für weiterführende Tips dankbar. Bei ebay sehe ich gelegentlich solche Xenon-Brenner samt Steuergerät für erstaunlich wenig Geld. Taugen die dafür?

Zu Deiner anderen Antwort wegen den Lampen: Im 730 habe ich neue mit 55W drin, lt. Hersteller (Philips? Bosch?) mit 30% mehr Licht, also keine künstlich blauen oder so. Und trotzdem kommt mir das Licht im 740, dessen Fernlichtlampen schon fast 4 Jahre alt sind, heller vor.

Schönen Tag noch............Ralf
ro1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group