Klimakomfortscheibe und Sonnenschutzverglasung
Hi !
In meinem Fahrzeug gibt es die Klimakomfortscheibe und die Sonnenschutzverglasung
für die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe.
Der Nutzen im Sommer ist mir klar.
Aber auch jetzt im Winter habe ich folgendes Phänomen festgestellt:
Das Auto bei einer Außentemparatur von etwa -3 Grad in der Früh ca.
10 Kilometer gefahren. Der Innenraum war natürlich schön warm.
Dann das Auto abgestellt und erst wieder nach etwa 8 Stunden in Betrieb genommen.
Es hatte den ganzen Tag über geschneit...
Der Schnee war an den Seitenfenstern angefroren. Naja, das ist ja normal...
Aber die Front- und Heckscheibe waren frei von Eis! Den Schnee konnte ich
ganz leicht wegwischen, es war nix angefroren.
Ist es möglich, dass die Front- und Heckscheibe die Wärme des Innenraums so lange
speichert ?
Schönen Gruß,
Elmar
|