


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.07.2011, 15:19
|
#1
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
html to php
gibts ne Möglichkeit, eine Seite aus html in vernünftiges php umzuwandeln?
Kennt sich wer mit Typo3 aus?
Gruß Sebastian
__________________
"Gönn Dir was Gutes auch wenn Du in Not bist. Was hast Du vom Leben, wenn Du erst tot bist."
|
|
|
18.07.2011, 19:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Hallo,
also irgendwie ergibt die Fragestellung keinen Sinn - das sind 2 paar Schuhe.. wenn du eine in sich geschloßene HTML Seite einem "Konverter" vorwirfst - könnte er zwar Variablen definieren und ausgeben, ergäbe aber keinen Sinn weil PHP nicht dafür gedacht ist.
Wenn überhaupt müsste man ein Set an HTML Files haben, um wiederkehrende Elemente zu Variablisieren (what a word  )...
Was genau willst du denn erreichen? Vielleicht wirfst du da ja grad bisschen was durcheinander ?!
Typo 3? Ja, kenn Ich +graus+  , geh mal bisschen ins Detail
was willst du womit erreichen und wie solls am Ende sein?!?!
lg Rene
|
|
|
18.07.2011, 19:52
|
#3
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zu Typo3 gibt es doch ein phettes Handbuch...
Unsere Kunden bekommen normalerweise ein runtergespecktes CMS, wo nur die Dinge enthalten sind, die auch der absolute Laie bedienen kann, ohne gleich das gesamte Layout zu zerstören.
Ansonsten schließe ich mich in der Fragestellung @amalbhalbe an.
|
|
|
18.07.2011, 21:31
|
#4
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Also, in erster Linie möchte ich die von mir entworfene Seite meiner Frau, die in reinem html + javascripts geschrieben ist, umbauen. Weg von html hin zu CMS Typo3. Und ein bisschen php.
Der Grund, ich bin zu faul, bei kleinen Änderungen, die mittlerweile doch recht umfangreiche Seite, immer komplett umzubauen.
Der andere Grund ist, mal wieder meinen Horizont erweitern. Bisher gefällt mir Typo3 v4.5 sehr gut. Nur bekomm ich keine reine neue Seite zustande, im Moment noch!
Hab mir deshalb das hier mal bestellt: Wisssen
Vielleicht kommt nun bissi klarheit rein
Die Seite, um die es geht, steht unten im ersten Post.
Gruß Sebastian
|
|
|
19.07.2011, 00:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
|
Warum ausgerechnet Typo3?
Habe es mal ausprobiert und ganz schnell wieder verworfen, zu überladen, zu unübersichtlich, etc. p.p.!
Hast du dir schon mal Wordpress oder Joomla angeschaut, die finde ich persönlich besser geeignet als CMS und Templates / Module gib es bis zum abwinken.
__________________
Gruss Toni
|
|
|
19.07.2011, 09:04
|
#6
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Wordpress hätte zudem den Vorteil, dass es als Weblog-Derivat an Blogger angelehnt ist und damit ein besseres Ergebnis bei den Suchmaschinen erzeugt.
Wir machen da gerade sehr interessante Erfahrungen mit dem eigenen Firmen-Blog.
|
|
|
19.07.2011, 09:20
|
#7
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Hatte beides schon drauf und am laufen. Nur gefallen die mir persönlich nicht so besonders. Joomla ist zu kitschig und Wordpress eher was für Blogger.
Gruß Sebastian
|
|
|
19.07.2011, 10:46
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ein schönes und vor allem einfacher als joomla zu bedienendes CMS wäre noch jakCMS.
|
|
|
21.07.2011, 09:44
|
#9
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
So, es geht vorran. Da man Typo jeden html container zuweisen muss, wo er ersetzen soll, suche ich ein Programm zur graphischen Ausgabe der einzelnen container, z.B. div usw.
Gibts sowas? Und ja, ich bin faul
Gruß Sebastian
|
|
|
27.07.2011, 08:40
|
#10
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
moinsen,
also so einfach wird wohl nirgends gehen, versuchs aber mal andersrum.
lad dir zum Testen nen "Xampp" apache friends - xampp für windows auf nen Rechner der nicht unbedingt im Netz zugange ist,oder den du trennen kannst, dann das Typo 3 rauf, dann meinetwegen "notpad ++" oder PHP IDE :: JetBrains PhpStorm
dann den Inhalt der geöffneten Seite ,also Quelltext anzeigen+Einfügen, kopieren einfügen und dann nachbearbeiten....
aber einfach mal schnell so gibts nicht wirklich....
ich arbeite z.B. mit Redaxo REDAXO - Content Management System [CMS] - Kostenlos - Frei - PHP - MySQL - Open-Source | Simple To Use | home - REDAXO , ist auch kostenlos und recht einfach zu bedienen, hat auch den Vorteil nicht so oft angeschossen zu werden wie halt "Wordpress" oder "typo3", oder gar "Joomla", sind halt des Hackers beste Freunde.....
aber egal wie, um Arbeit wirste wohl nicht drumrum kommen
hier ist mal ne ganz einfach gestrickte Seite, kein Schnickschnack, nur das was gebraucht wird BAUIMNETZ | Einführung ,lässt sich sehr einfach bearbeiten, einmal einrichten ,und dann gehts leichter ;-)
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|