Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2010, 00:07   #1
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard Fahrwerk klingt wie altes Bett

Hallo,

nachdem vorne und hinten einige Teile und Gummilager getauscht sind (Querlenker, Stabis etc.) klingt der Wagen immer noch wie ein altes Bett beim Vollzug der Ehe.

Da ich davon ausging das die Teile die nunmehr neu sind schuld wären hab ich es toleriert. Das Geräusch tritt nur an der rechten Seite jeweils vorne und hinten auf, zudem lässt sich der Wagen am rechten Hinterrad mal sehr stark aufschaukeln, Minuten später machen die Dämpfer was sie sollen. Das Bettgeräusch ist immer da wenn das Fahrwerk einfedern muss, zudem hört man gelegentlich ein Klopfen - kein dauerhaftes sondern nach ned Bodenwelle einfach ein *klonk*. Weiss wer was das sein kann?


lg & Danke im Vorraus

Hamster
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 05:35   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wurden die Schrauben der Fahrwerksteile erst dann angezogen, als der Wagen auf eigenen Rädern stand?

Wurde die Gummibuchse des Handbremsseils geprüft?

Wurde an dem scheinbar defekten Dämpfer hinten rechts mal was kontrolliert?

EDC oder Niveau- oder Standard-Dämpfer ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 07:37   #3
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Du solltest mal genau aufzählen was denn getauscht wurde.
Ich gehe mal davon aus das der Integrallenker und das Kugelgelenk nicht getauscht wurde, wo meines Erachtens auch der Hund begraben liegt.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 09:06   #4
*Cuda*
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von *Cuda*
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Schwerin
Fahrzeug: E38-725tds(03.97), Citroen AX 16v, 2x C2 VTS, Golf 1 Cabrio
Standard

Hallo,

habe ein ähnliches Problem und hänge mich deshalb hier dran ...Fahrwerk quietscht/knarzt hinten rechst extrem (ist allerdings nur von aussen zu hören)
Geräusch scheint sich auf den unteren Querlenker zu übertragen, der als Resonanzkörper dient. Konnte jedoch keine ausgeschlagene Buchse oder sonstetwas entdecken. Alles anständig mit Fett eingesprüht und ein paar hundert Meter gefahren ist es für ein paar Tage weg, kommt aber immer wieder.
Gibt es da ein übliches verdächtiges Teil, das das verursacht? Poltern tut da sonst nichts und langsam bin ich ratlos :-/
ist ein 725tds Bj 3/97 ohne Niveuregulierung.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
*Cuda* ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 09:08   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, die Kugellager der Integrallenker...typisches Problem mit dem typischen Geräuschen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 10:53   #6
*Cuda*
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von *Cuda*
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Schwerin
Fahrzeug: E38-725tds(03.97), Citroen AX 16v, 2x C2 VTS, Golf 1 Cabrio
Standard

Danke :-)
ich möchte wetten an dem Teil ist wieder irgendeine exzentrische Befestigung und ich muss zur Achsvermessung?
*Cuda* ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 11:47   #7
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

So ist es. Deshald ist es, wenn man gleich alles und vernünftig macht, im Endeffekt oft sogar günstiger.
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 11:59   #8
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
zudem hört man gelegentlich ein Klopfen - kein dauerhaftes sondern nach ned Bodenwelle einfach ein *klonk*. Weiss wer was das sein kann?
Hamster
Schau mal hier im Forum nach Tankentlüftung/Ploppen... das könnte es schon sein - dann heisst es aber auch - schnell handeln!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 12:09   #9
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Hallo,

Der Tank sieht noch gesund aus, kein Zusammenziehen oder so - es kommt bei Bodenwellen und definitiv vom Fahrwerk.

Hinten rechts wurde der Führungslenker getauscht.

Vorne rechts Spurstange, Querlenker, Pendelstütze.

An beiden Rädern das gleiche Geräusch. Darüber hinaus ist der Vorderachsträger stark rostig, was man natürlich erst sieht wenn die Abdeckung unten ist - die der Mechaniker des Vorbesitzers natürlich mit Kabelbindern befestigen musste
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 13:22   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von *Cuda* Beitrag anzeigen
Danke :-)
ich möchte wetten an dem Teil ist wieder irgendeine exzentrische Befestigung und ich muss zur Achsvermessung?
Wenn Du es ordentlich markierst, musste da nicht zur Achsvermessung - wenn Du 100%ig sauber sein willst, wäre das natürlich eine Empfehlung, die ja nicht so viel kostet. Man sollte eh jedes jahr eine Vermessung machen.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Tickert..klingt wie ein Diesel kingkoopa BMW 7er, Modell E32 7 09.05.2010 23:07
Fahrwerk: Wie klingt ein kaputtes Domlager? Mario RE BMW 7er, Modell E32 11 04.05.2009 16:19
535i - wie klingt das? littlebigb Autos allgemein 7 24.09.2004 11:51
V12 klingt wie ein Diesel !!!!!! CobraHead BMW 7er, Modell E32 34 19.06.2003 17:22
wie klingt das? marek BMW 7er, Modell E32 5 23.09.2002 12:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group