Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Die aktive Variante mit SD-Card: musst Du genau ansehen, dass die SD-Card nicht seitlich heraussteht, würde sich sonst beim Einlegen verklemmen. Ich habe diese Lösung wegen der nötigen Stromversorgung (dauernd Akku wechseln, mangelnder Bedienkonfort, begrenzte Kapazität) nicht weiter in Betracht gezogen.
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Moin,
ich hatte vor 13 Jahren mal einen Kassettenadapter für meinen MiniDisc-Player. Das war einfach der letzte Müll. Ein Bekannter hatte damals etwas mehr Geld investiert und einen etwas besseren gekauft. Weniger Rauschen aber immernoch nichts, was man als empfehlenswert bezeichnen konnte.
Seither habe ich mir sowas nicht mehr angetan.
Für MP3 gibts doch relativ patente Lösungen im E38. Ein Wenig mehr als 30 EUR musst du dann aber schon investieren.
Dann hast du aber meistens den Komfort der MFL-Tasten...
Könnte es sein, dass das fehlende Feedback einfach damit zu tun, dass kaum jemand hier so etwas benutzt. Sorry, aber eine vernünftig integrierte Lösung kostet nicht die Welt (Zemex, Dension); und
dann hängen auch keine Kabel vor der Mittelkonsole herum.
Mein Tip: vergiss das Adapterzeugs, egal ob Kassette oder Transmitter und machs vernünftig: Zemex hinten links rein, dann vielleicht noch eine Klinkensteckerverlängerung in die MAL hinten gelegt, fertig. Das ist schnell gemacht, klingt ordentlich und ist quasi unsichtbar
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Naja, "Zemex" und "Vernünftig" beißt sich etwas. Hab "Ich" zumindest
die Erfahrung gemacht.
Werde mich dem User "Regensburger" anschließen und die Drähte für
Tape suchen und dort abgreifen. Dann hat man wenigstens ein
reines Signal. Anleitung hab ich hier über die SuFu schon gefunden gehabt.
Werde dann ein iPad einspeisen. Geht ja dann jede Audioquelle mit
Klinkenstecker!
...
Werde mich dem User "Regensburger" anschließen und die Drähte für
Tape suchen und dort abgreifen. Dann hat man wenigstens ein
reines Signal. Anleitung hab ich hier über die SuFu schon gefunden gehabt.
Werde dann ein iPad einspeisen. Geht ja dann jede Audioquelle mit
Klinkenstecker!
meist ist zwischen MP3-Player und dem Radio-Tapeeingang noch ein kleiner Stereozwischenverstärker nötig, da BMW dies aus Störschutzgründen eher als Hochpegeleingang ausgelegt hat.
Falls Du in der Einspeisung mit den üblichen 775 mVeff für guten, Radiogleichen Pegel dort hinkommst, lass es wissen.
Naja, "Zemex" und "Vernünftig" beißt sich etwas. Hab "Ich" zumindest
die Erfahrung gemacht.
...hier geht es augenscheinlich um eine günstige, einfache Lösung. In diesem Sinne ist der Zemex sehr wohl vernünftig und tut genau, was er soll. Das iPad oder irgendeinen andere Player kannst Du da auch prima anschliessen.