Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2011, 20:10   #1
madmax.krau
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Spiegelheizung dauerhaft?? Gebläse bläst nur warm

Hallo,

habe heute folgendes an meinen 7er festgestellt.

Mein Fahrzeug ist ein 730i Bj. 89.
Heute früh, habe ich mich gewundert, warum die spiegel abtauen (jedoch war keine Heckscheibenheizung aktiv).
Als ich heute von der Arbeit heimgefahren bin (ca. +5 °C) war die Spiegelheizung wieder aktiv!
Kann ich die Heizung irgendwie ausschalten, bzw. was ist, oder kann defekt sein?

Ebenso blässt mein Gebläse nur warme/heiße Luft in den Innenraum!
An was kann dies liegen?

Schonmal Besten Dank!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 20:15   #2
Ronaldo2
Oldtimer
 
Benutzerbild von Ronaldo2
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i
Breites Grinsen

Die Spiegelheizung ist dauerhaft.
__________________
Liebe Grüßen, und allzeit gute Fahrt
_____________________________________
Zuerst überlegen und dann reden.
Eine eigene Meinung haben und dahinter stehen.
Niemals Gewalt, alles bereden aber auch keine
Angst egal von wem oder was.
Ronaldo2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 20:18   #3
madmax.krau
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage

Jaaa... aber was soll das für einen Sinn haben, wenn bei 35 Grad die Heizung an ist?

Und was hat es mit meinem "Warmen Gebläse" auf sich?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 20:34   #4
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von madmax.krau Beitrag anzeigen
Jaaa... aber was soll das für einen Sinn haben, wenn bei 35 Grad die Heizung an ist?
Auch bei warmen Wetter kann es regnen!
Bei warmen Spiegeln, fließen die Tropfen besser ab!


Zitat:
Zitat von madmax.krau Beitrag anzeigen
Und was hat es mit meinem "Warmen Gebläse" auf sich?
Gib mal "Heizventile" in die Boardsuche ein!

Die Beiden Geschichten müssen nicht zwangsläufig was miteinander zu tun haben

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 20:44   #5
madmax.krau
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wo sitzt denn das Heizventil?
Ist dies leicht zum wechseln?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 21:15   #6
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von madmax.krau Beitrag anzeigen
Wo sitzt denn das Heizventil?
Ist dies leicht zum wechseln?
Das Heizventil sitzt in der Forensuche!

Scherz bei seite.....

Motorraum - Fahrerseite - gleich neben dem Sicherungskasten!
Die Ventile sind bei "Auto aus" offen und werden bei "Heizstellung - kalt" geschlossen, wenn du deinen Karren an machst!
Willst du etwas Temperatur im Fahrgastraum und der Motor hat schon ein Grad im Kühlwasser, regelst du die Temp z.B. auf 22Grad und die Heizventile fangen an zu tackten. Also: Auf - Zu - Auf - Zu....
So wird dem Ofen warmes wasser zugemischt und die Temp geregelt!
Wenn die Ventile jetzt bei Autostart nicht schließen, ist irgendetwas im Argen!
Ventile verschmutz, Elektrische Zuleitung nicht gut oder das Steuergerät ist hin oder durcheinander...
Um den Fehler besser eingrenzen zu können, woltest du das Wort "Heizventile" in die Suche eingeben!!! Dann nimmst dir einiges an Zeit und liest dir den ganzen Kram durch und reagierst ensprechend.... oder halt nicht!
Weil viele Probleme (wie auch dieses) schon bei vielen vor kam und noch mehr Leute die entsprechenden Freds gelesen haben, sind noch viel mehr Leute schon etwas genervt wenn so "alltägliche" Dinge immer wieder und wieder aufs neue gefragt werden...
Lies dich erst mal etwas ein! dann erübrigen sich viele Fragen und du lernst deinen Karren etwas besser kennen!


Grüßle Falk
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 21:27   #7
madmax.krau
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

okay, danke

Bin hier erst neu, deswegen weiß ich das alles noch nicht!

Gruß
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 21:38   #8
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Deshalb:
Lesen - nachdenken - handeln!
Wenn du diese Reihenfolge nicht einhalten kannst, Suche bemühen!
Wenn das nicht weiter hilft, Freagen

Grüßle Falk
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 23:23   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Wenn das nicht weiter hilft, Freagen

Grüßle Falk
Das hab ich mir auch "Gedenkt"
Gruss Klaus
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 06:53   #10
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

HI,

schau Dir mal diesen thread an und klicke mal in der ersten Antwort vor ERICH auf die einzelnen links. Dann erfährst Du etwas über Position und Instandsetzung der Heizventile. Hat mir seinerzeit sehr geholfen.

Klick hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/heiz...gen-44167.html


Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Lüftung bläst nur warm thomas-e34 BMW 7er, Modell E32 11 01.05.2011 14:16
Heizung/Klima: Standheizung: Gebläse bläst nicht maxaret BMW 7er, Modell E38 2 29.01.2009 09:49
BMW 735i bläst Abgase nur stoßweise aus dem Auspuff DeLorean-Fan BMW 7er, Modell E32 14 11.09.2008 23:22
Heizung/Klima: Lüftung bläst nur warme Luft rein 740LPG BMW 7er, Modell E32 19 08.05.2008 19:25
Innenraum: Heizung warm - Gebläse wird schwächer HighWheels BMW 7er, Modell E32 11 23.09.2005 11:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group