


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.02.2011, 08:19
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: ettenheim
Fahrzeug: e32 3L V8
|
Klackern, Bremse hinten rechts.
Hallo,
Und zwar hat der wagen ein seltsames klackern an der hinteren bremse rechts. Wenn ich bremse ist es weg. Habe mitlerweile die haltefeder nachgespannt sowie die 2 schrauben neu ersetzt gab jedoch keine verbesserung. Bin mitlerweile ziemlich ratlos wenn mir jemand einen guten tipp geben koennte waere ich sehr dankbar.
Gruss sascha
|
|
|
14.02.2011, 10:10
|
#2
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von sascha@bmw
Hallo,
Und zwar hat der wagen ein seltsames klackern an der hinteren bremse rechts. Wenn ich bremse ist es weg. Habe mitlerweile die haltefeder nachgespannt sowie die 2 schrauben neu ersetzt gab jedoch keine verbesserung. Bin mitlerweile ziemlich ratlos wenn mir jemand einen guten tipp geben koennte waere ich sehr dankbar.
Gruss sascha
|
Wieso machst Du noch einen Thread deswegen auf? Antworte doch mal auf die gegebenen Tipps !
Also nochmals : Prüfe mal,ob der innere Bremsbelag noch richtig fest im Bremskolben sitzt.
gruß
Tim
|
|
|
14.02.2011, 10:12
|
#3
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
es kann jetzt das Radlager sein oder auch das Teile der Backenbremse, Feststellbremse in der Trommel lose sind und umher fliegen.
Bock mal den Wagen auf und eine Hand oben und eine unten am Rad und wackel mal, ist viel Spiel da ist es das Radlager.
Zum prüfen der Trommelbremse muss du die Bremsscheibe abnehmen, dann mal die Backen anschauen, die sind meistens nichts mehr.
Grüße Chio.
|
|
|
14.02.2011, 10:15
|
#4
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von Chioliny
Hallo,
es kann jetzt das Radlager sein oder auch das Teile der Backenbremse, Feststellbremse in der Trommel lose sind und umher fliegen.
Bock mal den Wagen auf und eine Hand oben und eine unten am Rad und wackel mal, ist viel Spiel da ist es das Radlager.
Zum prüfen der Trommelbremse muss du die Bremsscheibe abnehmen, dann mal die Backen anschauen, die sind meistens nichts mehr.
Grüße Chio.
|
Bei den von Dir angegebenen Möglichkeiten ist das Geräusch beim Bremsen aber nicht weg, außer dei Bremsbacke ist lose.
Gruß
Tim
|
|
|
14.02.2011, 11:39
|
#5
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Zitat:
Zitat von TS1304
Bei den von Dir angegebenen Möglichkeiten ist das Geräusch beim Bremsen aber nicht weg, außer dei Bremsbacke ist lose.
Gruß
Tim
|
Hallo Tim,
beim Radlager aber schon, da es beim bremsen mehr Druck bekommt als beim fahren.
Grüße Chio.
|
|
|
14.02.2011, 11:52
|
#6
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Na ja, das muß nicht sein. Da ja die Kugeln des Lagers verschleißen ist das normalerweise ein anderes Geräusch und mehr in Kurvenfahrten zu hören. Wenn es fortgeschritten ist auch während Geradeausfahrt. Das klackert eher nicht, sondern eher so ein dumpfes, mahlendes Schlagen. Und das geht selten beim bremsen weg. Meine Erfahrung.
Gruß
Tim
|
|
|
14.02.2011, 13:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
das ist der Bremssattel. Die Führungsschienen für die Klötzer sind abgenutzt.
Ist bei mir auch etwas, hi. li. klappert es auch wenn ich über unebene Strasse fahre. Beim Bremsen ist es weg, weil ja Druck ausgeübt wird.
Gr. Jürgen
|
|
|
14.02.2011, 15:50
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Könnte auch von einem ausgerissenem Tonnenlager kommen.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
14.02.2011, 16:37
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: ettenheim
Fahrzeug: e32 3L V8
|
Die bremsbelege etc. habe ich vor ca. 3monaten ausgetauscht nun auch noch ein rep. satz Führungshülse(Schrauben)....
@ Juergen7er. kann es trotzdem dann sein das es verschlissen ist?
und zu tim habe die feder nirgens gefunden, meinst du diesen ring hinter den klötzen? den etwas nach pressen?
Hinterradbremse-Bremsbelagfuhler BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
Nummer 20?
grüße sascha
|
|
|
14.02.2011, 16:48
|
#10
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Ach Sascha  ,
Der Bremsbelag (Teil 22 links), der vor dem Bremskolben sitzt (Teil 20=Bremskolben) hat hinten eine Feder mit 3 Armen, diese werden in den Bremskolben gesteckt und sollten sich darin festkrallen. Wenn man den bei der Montage nicht hineinbekommt, werden diese 3 Federarme gerne mal zusammengedrückt. Dabei gehen die nicht wieder in den Ausgangszustand zurück und so sitzt der Bremsbelag locker im Kolben. Das kann sich mit der Zeit im schlimmsten Fall rausvibrieren und das klackern verursachen. Geh doch mal an deinen Wagen nimm das Rad ab und wackle mal an der Bremsbacke. Geht dies locker, ist besagte Aktion erfolgt und der sitzt nicht mehr fest im Bremskolben.
Gruß
Tim
Zitat:
Zitat von sascha@bmw
Die bremsbelege etc. habe ich vor ca. 3monaten ausgetauscht nun auch noch ein rep. satz Führungshülse(Schrauben)....
@ Juergen7er. kann es trotzdem dann sein das es verschlissen ist?
und zu tim habe die feder nirgens gefunden, meinst du diesen ring hinter den klötzen? den etwas nach pressen?
Hinterradbremse-Bremsbelagfuhler BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
Nummer 20?
grüße sascha
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|