


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.02.2011, 16:37
|
#1
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
Läuft ein 16:9 Monitor ohne Navianschluss?
Hallo ihr Lieben,
habe umgerüstet auf 16:9.
Nun meine Frage ich möchte keinen Navi umrüsten nur das Videomodul was 16:9 Bildübetragung hat, reicht das?
IST ES ZWINGEND ERFORDERLICH EINEN MINDESTENS MK2 /mk3 etc dranzuschließen?
hab ich dennoch das volle Bild ohne MK
wäre euch sehr dankbar für jede Info.
lg
Saad
|
|
|
11.02.2011, 16:43
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
|
Videomodul reicht, das übernimmt dann die Bilddarstellung.
MK1 muß aber raus!
|
|
|
11.02.2011, 16:49
|
#3
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
ja das MK1 ist schon Lange raus das ding taugt ja nichts mehr...
also ist dann auch keine Bildschwächerung oder oder zu erkennen ?
hab mich hier so rundgelesen das ich sachen wie DEIN BILD IST ABGEBLASST bis keine ahnung funktioniert nur in Verbindung mit Navirechner...
hat das jemand ausprobiert ohne navi nur an Videomodul anschluss ein Bild in volle 16:9 ?
|
|
|
11.02.2011, 16:51
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
|
Das Bild füllt den gesamten Bildschirm, vorausgesetzt das VM ist auf 16:9 eingestellt (zu finden unter "Einstellungen" im TV-Menü).
|
|
|
11.02.2011, 16:54
|
#5
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
OK super
bedanke mich für deine Hilfe die ich verzweifelt hier gesucht hab und nichts lesen konnte.
Dann wäre das der richtige Videomodul für mein 16:9 Monitor?
BMW Nr. 6 911 221
HW: 04 SW:11
der ist auch 4:3 fähig als auch 16:9
muss ich was bei der Verkabelung achten oder einfach plug&play?
|
|
|
11.02.2011, 19:12
|
#6
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
Keiner ne antwort parat? der mir meine offenen fragen decken kann?
|
|
|
11.02.2011, 20:42
|
#7
|
wird dochnicht vernünftig
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: LK Cloppenburg
Fahrzeug: E61 525d Touring M-Paket
|
Ja ABER!
Wenn du deinen 16:9 Monitor nur über das Videomodul betreibst, dann hast du auch die "alte" Bilddarstellung. Zwar im 16:9 Format falls das Videomodul so codiert ist, jedoch sieht es anders aus, als wenn du einen MK3 dazwischen hängst. Beim/Ab MK3 Rechenr wird nämlich die Bilddarstellung über den Rechner erstellt, und nur im "Notfall" wenn dein Rechner kaputt wäre wird der Bildaufbau und Auflösung vom Videomodul übernommen.Ähnlich wie beim PC wenn du im abgesicherten Modus startes..
Also wenn es dich nicht stört das du die niederige auflösung hast, dann gehts.Ansonsten muß der Rechner rein.
Gruß
Danny
__________________
|
|
|
11.02.2011, 21:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
interessant diese Info;
hast Du es eventuell noch etwas genauer:
- welche Pixelauflösung macht das Videomodul
- welche Pixelauflösung macht das MK 3
- welche Pixelauflösung bekommt man beim Ansteuern des AV-IN mit einem Mediaplayer, der doch wohl über's Videomodul läuft ?
- kann man den Mediaplayer vom AV-IN quasi direkt an den MK 3 anschliessen, um eine bessere Bildauflösung auf dem 16:9 zu erzielen ?
|
|
|
11.02.2011, 22:52
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Dannya hat recht, mit der Ausnahme dass das Bildschirmmenü bereits ab MK2 vom Navi erzeugt wird. Wenn kein Navi verbaut ist, ist die Auflösung des Menüs geringer. Die TV Funktion sollte allerdings normal gehen, da diese das einzige ist was allein über das Videomodul erzeugt wird.
Den Fall eines Menüs mit geringer Auflösung hatte ich, als mein MK2 kaputt ging. Nach Einbau eines MK3 ging alles wieder wie gehabt.
Die Videomodule sind ab SW 10 für den großen Bildschirm 16:9 geeignet.
Wenn du das Videomodul ansteckst siehst du ja ob dir die geringere Auflösung reicht. Alles andere funktioniert auch ohne Navi wie gehabt.
|
|
|
12.02.2011, 02:22
|
#10
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
NAja abwarten jetzt bekomm ich ja von dir "Das-Boot" erstmal den VM und dann wenns mich wirklich stören sollte da ich 90% eigentlich nur den TV laufen hab (DVB-T, Usb sTick mit Music) werd ich denk ich schon damit zufrieden sein. Hauptsache nicht etwas was mich auf dauer stört.
Fals nicht hol ich dem halt den Mk2 der ja fast hinterher geworfen wird und schließ den halt noch mit an auch wenn ich ihn nicht nutze ...
wie ist das eigentlich mit dem BMW symbol im Display der beim entriegeln der ZV, erscheint der von selbst oder muss das kodiert sein?
wenn ja wo wird das reinkodiert und wie stellt man das an?
oder ist das die Wiedergabe vom Monitor selbst ?
lg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|