


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.01.2011, 13:18
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.10.2008
Ort:
Fahrzeug: e 38 - 735iL o8.98
|
Beifahrerseite kalt
hallo, bin neue hier.
Habe einen e38 und die heizung funktioniert nur auf der fahrerseite, bzw. Klimaautomatik.
Habe im forum scho alles gesucht, komme aber nicht so richtig klar.
Muss dazu sagen, dass Wagen in der Werkstatt war, wegen eines defekten Schlauchs.
Vorher hat die Heizung optimal funktioniert, jetzt nicht mehr.
Wie gesagt nur auf der Fahrerseite und da auch sehr heiß.
Bitte um hilfe.
Danke... 
|
|
|
19.01.2011, 13:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Untereisesheim
Fahrzeug: BMW E38 750iL (06.98)
|
könnte evtl das Ventil mit der Zusatzpumpe für die Heizung sein, was ebenfalls sein könnte, daß Dein Wärmetauscher evtl zugesetzt ist.
Gruß Sascha
|
|
|
19.01.2011, 13:25
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Evtl ist der kühlerkreislauf nicht richtig entlüftet.. Kommt beim Fahrer richtig heiße luft raus, oder eher so ein laues lüftchen? Wie verhält es sich bei drehzahlen über 2000 rpm ?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
19.01.2011, 13:37
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.10.2008
Ort:
Fahrzeug: e 38 - 735iL o8.98
|
Heizung
danke für die schnelle Reaktion!!
Auf der Fahrerseite kommt heiße Luft, auf der Beifahrerseite kalte.
Gestern hatte ich kurz das Gefühl es würde etwas wärmer auf der beifahrerseite.
Auch der Fussraum Beifahrer ist kalt.
Entlüftet hab ich schon.
|
|
|
19.01.2011, 13:44
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.10.2008
Ort:
Fahrzeug: e 38 - 735iL o8.98
|
ach ja, über 2000rpm ist kein Unterschied. Restwärme funktioniert auch aber wie gesagt nur auf der Fahrerseite.
|
|
|
19.01.2011, 16:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
|
Hallo,
bei mir war es das gleiche Problem, aber auf der Fahrerseite kalte Luft,es war das Klimabedienteil,ein anderes eingebaut und es wurde wieder warm,
Gruß Josef
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|