Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2010, 15:38   #1
Stefan-HRO
Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Rostock
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard Getriebe oder Steuerteil?

Hallo ich habe schon über die suchfunktion probiert, aber nichts passendes gefunden.
Wenn ich mein Auto anmache kann ich nur noch rückwärts fahren. Vorwärts geht garnichts und er geht dann auf Getriebenotprogramm.
Ist das ein fehler im getriebesteuerteil oder in der ventilsteuerung?
Wandler arbeitet super. Öl ist neu gewchselt.

Geändert von Stefan-HRO (01.12.2010 um 15:55 Uhr).
Stefan-HRO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 16:14   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hallo,

gibts bei ca. 2000 UpM auf D einen Ruck und der Wagen fährt dann fest im 4. Gang im Notprogramm ganz zäh an, wobei der R-Gang einwandfrei tut?

Wenn ja, ist vermutlich der AC-Zylinder gebrochen, da wäre dann eine Generalüberholung angesagt.

So oder so klingt die Sache teuer :(

Empfehle dazu ZF Dortmund oder den @Hydromat bei Ingolstadt.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 07:34   #3
Stefan-HRO
Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Rostock
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard Getriebeschaden

Leider gibt es hier im Norden keinen der Getriebe reparieren kann. Wenn ich das nicht selber wieder hin bekommme wird das Auto geschlachtet. Ich hatte bei meinen BMWs noch nie so ein Problem mit dem Getriebe. Ist wohl einfach zu schwach ausgelegt.
Stefan-HRO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 12:26   #4
acardi
Mitglied
 
Benutzerbild von acardi
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Algermissen
Fahrzeug: E61 535d , E46 330i
Standard

hi, um welches getriebe handelt es sich ? nen 97'er ? 5hp24 oder 30 ?

mfg michael
acardi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 12:39   #5
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Müsste dann ein 5HP24 sein.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 12:46   #6
acardi
Mitglied
 
Benutzerbild von acardi
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Algermissen
Fahrzeug: E61 535d , E46 330i
Standard

also wir haben hier bei hannover einen getriebe instandsetzer.
aufgrund dieser tatsache habe ich mich auch an meinem 5hp24 versucht.
hatte ein defektes getriebe für evtl. ersatzteile.
ich habe sämtliche dichtungen, lamellen & stahllamellen und den wandler neu gemacht.
soweit alles gut. das getriebe hat nach dem erlernen der adaptionswerte auch wieder prima funktioniert.
leider spinnt es jetzt bei den kalten temperaturen etwas.

1. einlegen einer gangstufe ( egal, ob R oder D ) gibt einen ruck.
als wenn die kupplung für den entsprechenden gang etwas zeitverzögert schaltet.
ist der wagen etwas warm, ist wieder alles io.

blöd blöd ... nochmal zerlegen ? habe so langsam übung mit dem 5hp24
acardi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 13:06   #7
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hast Du den berühmten F-Kolben auch getauscht? Der ist ja bekannt dafür, schon so einige R-Gänge abgeschossen zu haben...
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 13:12   #8
acardi
Mitglied
 
Benutzerbild von acardi
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Algermissen
Fahrzeug: E61 535d , E46 330i
Standard

das schaltgerät habe ich soweit unberührt belassen. nur gereinigt und die dichtungen neu gemacht. aber wie gesagt, der fehler ist in der schaltstufe "D" sowohl als auch in der Schaltstufe " R" zu bemerken. deswegen denke ich nicht, explizit beim rw-gang den fehler zu suchen. bin natürlich offen für jeden konstruktiven tip
acardi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 13:17   #9
acardi
Mitglied
 
Benutzerbild von acardi
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Algermissen
Fahrzeug: E61 535d , E46 330i
Standard

mir fällt gerade ein, vielleicht kannst mir sagen welches bauteil im schaltschieber die getriebeöltemperatur aufnimmt ? hatte mit einem von beiden schaltschiebern das problem, dass er den fehler " getriebeöltem. " im fehlerspeicher abgelegt war. konnte aber kein entsprechendes bauteil dafür finden ( temperatursensor etc. )

gibt es zu dem besagten "F" kolben eine zf.part nummer ?
dann kann ich den in meiner liste besser finden
acardi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 13:22   #10
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Der F-Kolben sitzt glaub ich auch nicht im Schaltgerät. Angeblich bedeutet den zu tauschen eine Generalüberholung, weil eh alles zerlegt werden muss...
Ob der auch für Rucke in D rein verantwortlich ist, weiss ich nicht, hab ich so noch nicht gehört...

Und klar gibts dazu eine Teilenummer

Die Öltemp. wird m.W. an einem Sensor am Kabelbaum aufgenommen, ist im BMW-ETK zu finden.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS-Steuerteil baylinerberlin BMW 7er, Modell E38 11 24.08.2010 19:02
Elektrik: datenleitung defekt oder steuerteil hafti BMW 7er, Modell E32 6 27.06.2007 16:55
Elektrik: Steuerteil Regensensor pfiffi BMW 7er, Modell E38 5 30.05.2007 11:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group