Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2010, 19:27   #1
Hannover1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728i
Standard Probleme mit Wassertemperatur

habe folgendes problem, seit dem es kälter geworden ist geht die wassertemperatur nicht in die mitte wie es seien sollte. fahre täglich 16 km landstrasse zur arbeit und normalerweise müßte ich die doch erreichen oder?
Hannover1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:28   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Thermostat defekt
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:32   #3
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Tippe auch auf´s Thermostat.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:39   #4
7brothaz
BMW Fahrer haben mehr Sex
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Follese
Fahrzeug: Tesla Model S (09.17), Nissan Leaf (01.16)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Thermostat defekt
klarer fall-habe ich auch-kein grosses Ding!Volllast vermeiden...
7brothaz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:40   #5
Hannover1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728i
Standard

habe auch das gefühl seit kurzem, das die linke seite von der lüftung später warm wird als die rechte seite . wenn ich nur city fahre dauert es mittlerweile auch sehr lange bis ich die temperatur erreiche was vorher relativ schnell ging. muß ich mir nur den thermostat besorgen oder gehört noch irgend etwas dazu ?
Hannover1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:42   #6
7brothaz
BMW Fahrer haben mehr Sex
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Follese
Fahrzeug: Tesla Model S (09.17), Nissan Leaf (01.16)
Standard

Zitat:
Zitat von Hannover1 Beitrag anzeigen
habe auch das gefühl seit kurzem, das die linke seite von der lüftung später warm wird als die rechte seite . wenn ich nur city fahre dauert es mittlerweile auch sehr lange bis ich die temperatur erreiche was vorher relativ schnell ging. muß ich mir nur den thermostat besorgen oder gehört noch irgend etwas dazu ?
sollte mit dem Thermostat behoben sein!Dann wird´s auch wieder gemütlich bei der Kälte!
7brothaz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:42   #7
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Thermostat mit Dichtung und natürlich Frostschutz/Kühlerschutz nachfüllen ...

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:45   #8
Hannover1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728i
Standard

danke für die schnelle hilfe! werde ich dann mal diese woche in angriff nehmen.
Hannover1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 16:58   #9
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

kostet dieses blöde Thermostat (einfach, ohne Kennfeld etc.) wirklich 80 Takken?!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 18:09   #10
achtender
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Thermostat

Guten Abend,

Nee das ist (fast) nicht möglich. Ich brauchte dieses Jahr auch so ein Teil. Zwar ein Kennfeldthermostat, aber das hat "nur" 62 Euro beim Stahlgruber gekostet.
Eines ohne Kennfeld (gabs das im E38 überhaupt?) sollte vielleicht auf 30-40 € kommen, wenn überhaupt.

Grüsse aus Ndb
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wassertemperatur DaDonDerDritte BMW 7er, Modell E32 29 22.05.2020 10:48
735iL-Wassertemperatur hrabo BMW 7er, Modell E32 7 20.05.2007 21:25
Wassertemperatur zu hoch Mike730i BMW 7er, Modell E32 5 21.04.2007 08:23
Motorraum: Wassertemperatur E32E38 BMW 7er, Modell E38 7 10.11.2005 15:12
Wassertemperatur denitzo BMW 7er, Modell E32 3 23.08.2005 07:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group