Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2010, 18:47   #1
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard Wärmetauscher defekt

Hallo Leute,

kurze Frage, bei meinem dicken hat wohl der Wärmetauscher seinen Dienst beendet Hab in der Suche schon alles gefunden, nur keinen Preis... was kostet der den ungefähr damit ich rechnen kann
Handelt sich um nen M30 B35 ohne Klima, BJ 1986

Danke euch schon mal

Grüße Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 18:57   #2
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Wärmetauscher

Hallo Michi.
Ich meine mich zu erinnern das dieses Teil etwa 120 Euro kostet. Kaufen würde ich das definitiv neu, denn der Aufwand für diesen Wärmetauscherwechsel ist sehr hoch, da viele Teile im Innenraum raus müssen.
Ist alles kein Hexenwerk, nur alle Stecker markieren beim Zerlegen :-)
Wenn einer übrig ist der keine Funktion hat, sucht man sich den Ar... aus der Hose um das Gegenstück zu finden.
mfg
Christoph
__________________
Wer am Lack packt kommt im Heim
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 19:19   #3
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Bei donnerers 750 haben wir ca 2-3 stundengebraucht mit allen drum und dran

Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 19:37   #4
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Was muss da alles raus?
__________________
MfG André

730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.epoche5store.de
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 19:55   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von E32Schrauber Beitrag anzeigen
Hallo Michi.
Ich meine mich zu erinnern das dieses Teil etwa 120 Euro kostet. Kaufen würde ich das definitiv neu, denn der Aufwand für diesen Wärmetauscherwechsel ist sehr hoch, da viele Teile im Innenraum raus müssen.
Ist alles kein Hexenwerk, nur alle Stecker markieren beim Zerlegen :-)
Wenn einer übrig ist der keine Funktion hat, sucht man sich den Ar... aus der Hose um das Gegenstück zu finden.
mfg
Christoph
Besonders die, die nicht benutzt werden, sind zu markieren

Hier ist schonmal ein Anfang
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/innen...ung-81190.html

und hier die Bilder unten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IHKA Klimaautomatik

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 21:22   #6
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Wir haben die mittelkonsole ausgebaut und das gestell des amaturenbrett muss raus was da unten sitzt und dann halt alle kabel und so aus dem weg
und schon gehts los.


Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 23:34   #7
marcus735
e32 imoriginalerhalter
 
Benutzerbild von marcus735
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
Standard

gibts da nicht auch unterschiede ob ein wärmetauscher von behr oder
siemens verbaut ist.
ich glaube der siemens wärmetauscher war etwas leichter zu wechseln
weil er nicht ganz so verbaut ist wie der von behr.

gruss
marcus
marcus735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 23:54   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ne, das ist eigentlich kein schlimmer "Umgang". So wie "BMW750iDriver" schon beschrieben hat, die meisten Kabel, die im "Wege" sind, sind die vom Radio. dann kann es etwas "Ätzend" sein, die Clips, die den Deckel vor den Wärmetauscher halten, zu Lösen. Mittelkonsole, Handschuhfach (rechts), Teppich Dreikant am Getriebetunnel (Li+Re) abnehmen. Den rechten Rohrrahmen unter dem Instrumentenbrett abbauen, den Linken, nur die Schrauben auf dem Getriebtunnel, und unter dem Instrumentenbrett lösen. ist der Deckel vor dem W-Tauscher ab, dann sind dort an der Oberkante des Tauschers, 3 Rohrleitungen. Die 2, die rechts sind, werden Jeweils mit 2 Schrauben gehalten, die Linke Leitung, nur mit einer, welche man ausschrauben soll, und dann das Rohr um 90Grad Drehen, damit es aus dem Bajonettverschluss gezogen werden kann. Nur Aufpassen, es wird etwas Wasser aus den Leitungen kommen, und man tut gut daran, einen Saugfähigen Lappen(Feudel), unter die Heizung zu legen, damit man den Teppich nicht "Versaut". An allen Rohrleitungen, sind dünne O-Ringe aufgeschoben, diese bei Einbau des neuen W-Tauschers nicht Vergessen, sonst kann man sich beim Fahren, die Füße mit Warmen Wasser waschen
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 00:42   #9
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Nur eine kurze Frage am Rande, wenn man doch mal den kompletten Klimakasten tauschen muß. Reicht auch dafür die Mittelkonsole auszubauen oder muß das ganze Amaturenbrett raus
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 01:15   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Armaturenbrett muss nicht raus, hier auf Meiner Seite Anleitung fuer Ausfuehrung mit Klima
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FIXES - CLIMATE
massig Bilder dabei. In 4-5 Stunden machen wir das.

Wenn aber ohne Klima und Siemens, dann ist das ganz schnell gemacht
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/waer...8-a-48616.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Wärmetauscher rennquartett Suche... 0 21.11.2009 14:14
Heizung/Klima: Befürchtung hat sich bewahrheitet --> Wärmetauscher defekt E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 24 20.02.2009 23:57
Motorraum: Wärmetauscher Jubberwalkie BMW 7er, Modell E38 9 16.12.2008 21:01
Heizung/Klima: Wärmetauscher???? Martinrz BMW 7er, Modell E32 9 09.11.2008 17:53
wärmetauscher??? bonev8 BMW 7er, Modell E32 2 04.07.2007 15:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group