Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2003, 17:21   #1
lap17
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lap17
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
Standard Nachtrag Ölwechsel Automatik

Habe heute mein 730er vom Service zurückbekommen.

Den Auftrag zum Automatikgetriebe-Ölwechsel wurde ohne Kommentar ausgeführt! Erster Eindruck ist ein safteres Schaltverhalten. Habe 163tkm oben.

So weit kann ich es nur empfehlen.

Lars
lap17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 20:23   #2
positron
Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2003
Ort: Ebersberg
Fahrzeug: 728iA E38
Standard

Und wieviel hat es gekostet?

Gruß,

Sebastian
positron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 20:54   #3
Fredi
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: Waltalingen
Fahrzeug: 850, 840, e24 B7 + B9 + B10,e28, X3, SL500M535i
Standard

Danke für Deine Ermutigung, habe heute 2 Filter und 2 Dichtungen erhalten und werde bei gelegenheit an beiden Autos das Automaten Oil + Filter wechseln -respektieve auffrischen, da ja eben nur knapp die hälfte Oil in der Oilwanne liegt.

Gruss Fredi
Fredi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 17:52   #4
lap17
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lap17
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
Standard

Zitat:
Original geschrieben von positron
Und wieviel hat es gekostet?

Gruß,

Sebastian
Kostenpunkt laut Rechnung ist 93 Euro + MwSt, aber irgendwie ist kein Öl angeben. Vielleicht haben die es vergessen abzurechnen. Die Gesamtrechnung war eh sehr sehr hoch
lap17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 21:35   #5
Fredi
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: Waltalingen
Fahrzeug: 850, 840, e24 B7 + B9 + B10,e28, X3, SL500M535i
Standard

Na wer sagt's denn, hab heute bei der Nachhausefahrt vom Cimsee grad die 150'000 Km überschritten und siehe da als ich zum Tanken den Motor ausmache "Bing ! Getriebe Notlaufprogramm !!!! da war mir dann schon klar wieso er ein paar mal erst sehr sehr späht hochgeschaltet hat .... usw. Zündung nochmals ein und aus und war nicht's mehr vom Notlaufprogramm drauf und bei der restliche Nachhausefahrt gings halt ein bisschen sanfter zu.

Was ich morgen mache ist ja nun hoffentlich klar

Gruss Fredi
Fredi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 13:12   #6
Fredi
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: Waltalingen
Fahrzeug: 850, 840, e24 B7 + B9 + B10,e28, X3, SL500M535i
Standard

Da dieser Topic bereits besteht nur noch ein kleiner Beitrag von meiner Seite.

Also hab heute endlich mein Oil im Automaten Getriebe gewechselt und bin eigentlich nicht erstaunt was ich da vorgefunden habe nach 150'000 Km.
Also Grund zur Panik besteht sicher nicht ok !
Aber trotzdem hatte die Ablassschraube schon ganz schön dick Schlamm drauf und im Getriebeboden sah das etwa ähnlich aus, das interne Magnet wahr auch ziemlich dick voll mit Schlamm und das Oil hatte logischerweise eine recht dunkle Farbe, roch aber nicht verbrannt.
Für mich wahr das aber höchste Zeit mit dem Oilwechsel und ich sehe das nicht als Luxus an dass ich es gewechselt habe, obwohl der preis für das Esso Oil ist schon heftig teuer, so haben mich die ca. 8 Liter ganze 239.- SFR (ca. 160.- Euro) gekostet + Filter und Dichtung.
Somit würde ich empfehlen zwischen 150'000 Km bis 200'000 Km das Oil zu wechseln denn es nutz ja auch niemandem etwas zuzuwarten damit der Wagen schliesslich mit fast neuem Oil auf dem Autoabbruch liegt.
Nun ist natürlich auch der 8er mit Oil wechseln dran und dann ist das Thema für die nächsten Jahre hoffentlich vom Tisch und es herrscht wieder Freude am fahren.


Gruss Fredi
Fredi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2003, 15:19   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Bie Oelwechsel sollte Man unbedingt die beiden Dichtringe, die den Elektrostecker dichten, wechseln.Kostet nur ein wenig mehr aber die dinger neigen mit dem neuen Oel zu tropfen

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group