


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
22.11.2012, 18:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Bremsenprobleme E31, benötige dringende Hilfe
Hallo Leute, ich brauche mal ganz Dringens Eure Hilfe.
Volgende Situation:
Bei einem e31 ( ich weiß, da gibt es auch ein Forum für, bekommt man aber keine Hilfe) den ich in Pflege habe gibt es ernsthafte Probleme mit der Bremse, die heute beinahe zu einem Unfall geführt hätte.
Ich frage deshalb hier, weil die selbe Bremsanlage, Hydraulich, auch bei den 750er verbaut wurde.
Volgendes Phänomen:
Man fährt ganz normal und der Wagen bremst auch ganz normal, kein schwammiges Gefühl oder dergleichen und dann ganz unvermittelt irgend wann beim Bremsen ist kein normales Bremsen möglich, sondern man muss extrem stark aufs Pedal treten.
Für mich ist das eigendlich ein Zeichen das die Servounterstützung ausgefallen ist, im Netz gibt es auch mehrere Hinweise auf die Servobombe, wenn diese aber defekt sein sollte, müsste doch permanent die Servounterstützung fehlen. Den Hauptbremszylinder kann man meiner Meinung nach ausschließen.
Ich vermute derzeit das das Regelventiel oder einer der beiden Steuerschalter defekt ist
Könnt Ihr mir sagen ob ich damit richtig liege oder der Fehler wo anders zu suchen ist.
Hatte von Euch schon mal jemand das gleiche Problem?
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|