


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.10.2003, 21:12
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Telefon-Festeinbau Motorola/Dualbandfähig?/ Bluetooth im E38
Gehe ich recht davon aus,
dass mein fest verbautes Motorola-Telefon (die Version mit LCD-Anzeige schwarz auf orangem Hintergrund, nicht schnurlos)
NICHT Dualbandtauglich ist?
In der Anleitung steht nämlich nur was von D1 und D2 GSM-Netzen.
Hat jemand Erfahrungen mit O2 - Karten in dem Teil?
Danke für die Hilfe!
[Bearbeitet am 12.10.2003 um 23:27 von Red.Dragon]
|
|
|
12.10.2003, 21:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Exakt.
Zitat:
In der Anleitung steht nämlich nur was von D1 und D2 GSM-Netzen.
Hat jemand Erfahrungen mit O2 - Karten in dem Teil?
Danke für die Hilfe!
|
O2 geht nicht.
|
|
|
12.10.2003, 21:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Nein, kein Dualband. AFAIR haben die sogar beim E65 gepennt und nur Singleband verbaut.
O2 kannst nur im Rahmen des D1-Roamings verwenden, und das wurde ja größtenteils schon gesperrt. Also eher nein.
Ciao
Amando
|
|
|
12.10.2003, 21:21
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Im Frankfuerter raum hab ich´s mal probiert, da ging´s halt über D-1.
Allerdings leuchtet permanent rechts im MID eine gelbe LED. Soll das etwas was bedeuten?
Warum verbaut BMW denn überhaupt so Steinzeittelefone?
Gibt´s was dualbandtaugliches zum umrüsten???
Fragen über Fragen.......
|
|
|
12.10.2003, 21:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Das ist wahrscheinlich ne Anzeige daß Du roamst.
Dualband gibts von Nokia das 810, ist aber vom Design bissl Geschmackssache. Und von Motorola das M8989, auch net grad ein Designknaller und halt ein Motorola... wurde übrigens erst exklusiv in Jaguar verbaut, und das schon vor Jahren...
Ciao
Amando
|
|
|
12.10.2003, 21:48
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hier geht mir die Funktion ausnahmsweise mal direkt vors Design.
Ist das von Dir genannte Nokia irgendwie speziell für den E38 geeignet, oder weshalb empfiehlst Du
dieses Telefon?
|
|
|
12.10.2003, 21:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Original geschrieben von Red.Dragon
Hier geht mir die Funktion ausnahmsweise mal direkt vors Design.
Ist das von Dir genannte Nokia irgendwie speziell für den E38 geeignet, oder weshalb empfiehlst Du
dieses Telefon?
|
Nein, nicht wirklich, ist universell. Nur Nokia hat bekanntermassen die besten Menüführung und Bedienbarkeit. Ist nur ein ganz neues Konzept. Hörer is extra und dann so ein Riesen LCD-Display separat. Schaus Dir halt an auf http://www.nokia.de .
Ciao
Amando
|
|
|
12.10.2003, 22:26
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Danke für den Tipp,
aber dann kann ich gleich einen Festeinbausatz für mein Handy einbauen.
A propos:
Im E65 gibt´s ein Bluetooth Modul für das Sony Ericsson T610...
Vielleicht gibt´s ja auch eine Bluetooth -Lösung für den E38...
Gibt´s da schon einen Thread zu?
|
|
|
13.10.2003, 08:28
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Zitat:
Original geschrieben von Red.Dragon
Danke für den Tipp,
aber dann kann ich gleich einen Festeinbausatz für mein Handy einbauen.
A propos:
Im E65 gibt´s ein Bluetooth Modul für das Sony Ericsson T610...
Vielleicht gibt´s ja auch eine Bluetooth -Lösung für den E38...
Gibt´s da schon einen Thread zu?
|
Bluetooth gibt es als Nachrüstsatz Original von BMW. Für Nokia, Siemens und Ericsson.
Ist aber wohl wieder mal irre teuer.
Der freundliche kann euch da helfen.
|
|
|
13.10.2003, 08:37
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Zitat:
Original geschrieben von Red.Dragon
Im Frankfuerter raum hab ich´s mal probiert, da ging´s halt über D-1.
Allerdings leuchtet permanent rechts im MID eine gelbe LED. Soll das etwas was bedeuten?
|
Das ist die Roaming-Anzeige; im Ausland bekommst Du die auch. Und da bei O2 D1 nicht das Heimatnetz ist, sonder technisch gesehen Roaming, leuchtet die orange LED. Ja. Und Steinzeit-Navis? Und Steinzeit-Radios? Und Steinzeit-Soundsysteme? Weil diese Geräte halt Jahre, bevor das Auto auf dem Markt ist, entwickelt und getestet werden und dann langfristig ihre Kosten reinholen müssen.
Zitat:
Gibt´s was dualbandtaugliches zum umrüsten???
|
Ja. Bei BMW gibts original das Motorola "Apollo"; ist das von Amando beschriebene Festeinbau-Dualband, mit Lenkradsteuerung und Sprachsteuerung. Kostet alles in allem aber >€1000. Ob der Bluetooth-Adapter im E38 funktioniert, weiß ich nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|