Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2010, 22:47   #1
frankprzywecki
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-735i (09.97)
Standard Relaiskleber - Bremslichter an, Kombi an, Fahrzeug schläft nicht ein

Hallo Feunde,
ich habe folgendes Problem bei meinem E38 BJ 09/97 V8 735i (M62).
Beim Abschalten der Klemme R (Radio) schalten ca. 1sek verzögert die Bremslicher ein (incl. 3. Bremsleuchte), im Kombi geht die Temperaturanzeige auf MAX, nach ca. 10 sek kommen 2x Check-Control-Meldungen "Getriebenotprogramm" und "Motornotprogramm" und das Fzg läßt sich nicht mehr verriegeln. Weder per Funk, noch mechanisch mit dem Schlüssel. Auch nach einer Wartezeit von über 35min leuchten die Bremslichter immer noch und das Kombi ist wach mit den CCM-Meldungen.

Sobald ich wieder in Klemme R schalte ist der Spuk vorbei. Auch bei KL15 ein und im Fahrbetrieb gibt es keine CCM-Meldungen, keine Einschränkungen in Fahrleistung oder Schaltverhalten und die Bremslichter funktionien ordnungsgemäß. Die Borndetzspannung ist i.O.

Meine Vermutung:
Nach Abschaltung aller Klemmen (Ausser der KL30VA (Verbraucherabschaltung) wird an irgend einem Punkt die Spannung nicht abgeschaltet und so das Kombi versorgt, aber nicht das Motorsteuergerät und auch nicht das Getriebesteuergerät. Wegen Kommunikationsausfall beim Kombi kommen die CC-Meldungen und die falsche Kühlwassertemperaturanzeige. Der Abgezogene Schlüssel ist nicht plausibel oder wird nicht erkannt und daher ist das Verriegeln mit Schlüssel nicht möglich. Die Bremsleuchten könnten ein Gesetzlich vorgegebener NOTLAUF sein aufgrund fehlender Kommunikation mit dem LichtContolModul (LCM) das eventuell ebenfalls fälschlicher Weise mit Spannung versorg wird.
mögliche Ursachen
1) Kontakte im Zündschloß haben ein Problem.
2) Ein Relais-Kleber der Klemme 15 (Zündung) oder Klemme 87 (Nachlauf der Klemme 15 mit ca. 1-5 sek).
3) Kurzschluß von Kabeln (aufgescheuert) und damit Fremdversorgung am Relais vorbei

Folgende Fehlerquellen würde ich ausschließen
Batterie i.O. da Ladespannung und Ruhespannung i.O.
Die KL30 VA (Verbaucher-Abschaltung) dürfte kein Problem haben, da der Spuk ja direkt nach Klemme R-Abschaltung auftritt. Auch das Klemme R-Relais dürfe nicht Kleben, da das Radio ausgeht.
Die vier Relais am Stromverteiler im Kofferraum habe ich schon abgezogen - ohne Erfolg.
LCM (Licht-Control-Mudul) - da es ja während der Fahrt richtig funktioniert.


Morgen werde ich mal alle Sicherungen durchmessen, mal sehen welche von denen fälschlicher Weise mit Spannung versorgt werden.

Kennt jemand das Problem und die Ursache?
frankprzywecki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: MK4-Rechner schläft nicht ein batsch BMW 7er, Modell E38 4 23.07.2014 00:59
Fahrzeug beschleunigt nicht mehr ab 120 JayLL BMW 7er, Modell E32 6 23.03.2009 22:38
Elektrik: Bremslichter leuchten nicht! Michas730 BMW 7er, Modell E32 12 13.09.2008 21:45
Elektrik: Fensterheber schläft ein Wolf730 BMW 7er, Modell E32 9 29.12.2006 13:54
Fensterheber schläft ein! Michi730i BMW 7er, Modell E32 11 29.11.2002 14:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group