Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2011, 20:32   #1
rudi007
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-730d (05.2000)
Standard Expertenrätsel: lautes Dröhnen, Brummen setzt langsam um 40km/h ein?!

Ein unlösbares Rätsel?
Wer ganz viel Kenntnis vom E38 hat, könnte das folgende Phänomen vielleicht nach dem Ausschlußprinzip eingrenzen (ich kann es leider nicht).

Hin und wieder setzt langsam bei ca. 40km/h ein leises Heulen/Jaulen ein (ca. 500Hz), dass sich dann zu einem angsteinflößenden lauten Dröhnen "hochschaukelt" bei dem die ganze Karosserie zu vibrieren scheint (ca. 100Hz). Schwer zu beschreiben und noch schwerer zuzuordnen :-(
Das Jaulen erinnert in der Anfangsphase an das Geräusch, welches man mit einem nassen Finger drehend auf einem Glasrand erzeugen kann. Dieses Geräusch schwillt dann (je nach dem) wieder ab oder scheint sich aufzuschwingen zu einem lauten, tieferwerdenen Dröhnen. Das Geräusch scheint von vorne zu kommen (Betonung auf scheint).

Unabhängig ist es von folgendem: Motordrehzahl, Gangwechsel, Klimaanlage ein/aus

Es verschwindet bei:
- Lenkbewegungen nach rechts oder links, setzt dann aber in Mittelstellung wieder ein (Servopumpe?).
- Erhöhen der Geschwindigkeit.
- Es tritt auch nicht bei Volleinschlag der Lenkung auf, keine auffälligen Geräusche von der Servopumpe (doch nicht die Pumpe?).

Es ist sehr schwer zu reproduzieren und tritt nur sporadisch auf, aber von Tag zu Tag öfters. Ich habe den Eindruck, dass es in und nach Kurven (gefühlt eher Rechtskurve) eher auftritt, wenn man den Lenkeinschlag konstant hält. Es tritt aber auch auf, wenn man bei Geradeausfahrt im Schiebebetrieb die kritische Geschwindigkeit (ca.40km/h) erreicht. Dabei spielt es keine Rolle, ob man dann leicht wieder Gas gibt oder nicht.

Unmittelbar vor dem ersten auftreten des Geräusches wurde folgendes gemacht:
Tausch des Riemens und aller Rollen inkl. Spanner und Wasserpumpe. Mein erster Verdacht war ein durchrutschender Riemen, der die Riemenscheibe zum Schwingen bringt. Durch Last auf die Lichtmaschine (Verbraucher zuschalten) ändert sich das Geräusch nicht. Da das Geräusch auch motordrehzahlunabhängig ist, schließe ich das auch aus.

Meine einzige sinnvolle Vermutung ist die Servopumpe. Allerdings habe ich keinen Ölverlust und Ölstand ist optimal. Eine Erklärung könnte sein, dass die Servo bei langsamer Fahrt mehr Druck produzieren muss, weil die Lenkung ja mit abnehmender Geschwindigkeit leichtgängiger wird (weiß gerade nicht, wie sich das fachmännisch nennt) und eben bei ca. 40km/h ein Druck anliegt, der irgendwas zum Schwingen bringt.
Kilometerstand: 260Tkm.

Eine weitere Vermutung war die Kardanwelle/Lagerung. Aber das leise aufschwingen des Geräusch passt nicht so richtig.

Dann bliebe noch evt. das Getriebe, wobei ich von der Funktionsweise nicht mal Ansatzweise Ahnung habe. Da es aber unabhängig vom eingelegten Gang oder Schaltvorgang unbeeinflusst weiter dröhnt, würde ich das auch ausschließen.

Hochdruckpumpe und Bremskraftverstärker sind meines Wissens auch geschwindigkeitsunabhängig, also auch unwahrscheinlich.

Motor-/Getriebe-/Auspuffaufhängung oder andere Blech- oder Plastikteile die vibrieren schließe ich ebenso aus, weil das Geräusch sich langsam aufzuschwingen scheint, zu massiv ist und auch drehzahlabhängig wäre.

Ich bin echt ratlos, weil es darüber hinaus keine anderen Symptome gibt.

Kann einer das Rätsel lüften?

Viele Grüße
Rudi
rudi007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterie? Lautes Brummen dann gar nix mehr BMW-Fan-Joe BMW 7er, Modell E38 0 11.03.2010 16:41
Lautes Brummen nach Ausschalten des Motors wissam BMW 7er, Modell E38 1 13.12.2009 18:25
Elektrik: Lautes Brummen im Motorraum nach Wiederanschluss der Batterie hannes1981 BMW 7er, Modell E32 13 30.10.2009 16:50
Lautes "brummen" im Kofferraum Filou BMW 7er, Modell E38 2 26.06.2006 16:43
Motorraum: Brummen/Dröhnen bei 1300UPM, 735i M62 skab BMW 7er, Modell E38 2 14.06.2006 17:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group