


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.12.2014, 17:30
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort: Niederdreisbach
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
Scheibenwischerstellung
Guten Abend,
bevor ich euch mit meinem kleinen Problemchen nerve, möchte ich erstmal allen hier
FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES FEST
wünschen.
Jetzt zu meinem kleinen Problemchen. Seit Montag hat mein Scheibenwischer am E38 740i (BJ 1995) das Problem, dass der Scheibenwischer nicht mehr in die untere Stellung fährt. Weder beim manuellen wischen, noch bei Intervallwischen oder den anderen Stellungen.
Der Wischer bleibt immer in der Stellung, wie unten auf dem Bild, fährt dann den ganz normalen Weg bis ganz links, fährt dann auch ganz normal ganz zurück, in die unterste Stellung "in" der Motorhaube, dann aber ganz kurios in die Stellung auf dem Bild.
Ich weiß nicht, ob ich da irgendwas verstellt habe (durch hektisches schalten an dem Wischer-Wahlhebel o.ä.) oder ob einfach wieder irgendwas an dem Auto spinnt. Nervig ist es allemal.
Ich habe schon annähernd alle Kombinationen von Zündschlüsselstellungen und Wischerwahlhebel durch, auch versucht einfach Zündung während dem Wischen aus zu machen. Aber so leicht lässt sich das Auto leider nicht verar...
Auch einfach mal Batterie ab und warten hat nix gebracht.
Kennt einer das Phänomen oder kann mir jemand einen Tipp geben was ich da verbockt habe?
Vielen Dank im Voraus

|
|
|
25.12.2014, 17:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Tausch doch mal das Wischerrelais.
|
|
|
25.12.2014, 18:33
|
#3
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
dir auch gesegnete Tage.
Einmal Fehlerspeicher auslesen, im Sicherungskasten nach Wasser schauen, Relais unten nach Korrosion prüfen.
LG
|
|
|
26.12.2014, 14:24
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort: Niederdreisbach
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
Erstmal vielen Dank für die flotten Antworten
Ich werde heute oder morgen mal bei dem Relais bzw dem Wasserstand im Sicherungskasten schauen.
Falls das noch irgendwie von Bedeutung ist, ist mir in meiner Beschreibung ein Fehler aufgefallen. Anders als beschrieben fährt der Wischer von der momentanen Stellung erst in die unterste Stellung, vollführt dann den normalen Wischvorgang und bleibt dann beim Rückweg auf dieser Position stehen.
|
|
|
26.12.2014, 15:06
|
#5
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Es gibt doch bestimmt einen Endschalter, der die Position meldet. Vielleicht hat der sich gelöst und in der Position verschoben?
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
26.12.2014, 15:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Der Endschalter ist im Motor.
Entweder er hat keinen richtigen Kontakt mehr weil das Fett darin hart geworden ist, oder der Scheibenwischerarm ist nicht richtig fest und hat sich verdreht.
|
|
|
26.12.2014, 15:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Erstmal Relais wechseln bevor der Wischermotor ausgetauscht wird. Meistens das Relais.
|
|
|
26.12.2014, 15:19
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort: Niederdreisbach
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
Rein gefühlsmäßig würde ich behaupten, dass alle "Endlagen" korrekt angefahren werden. Allerdings mit der Einschränkung, dass die letzte Fahrt in die untere Position an dieser Position unterbrochen wird. Ohne jetzt großartig nachzumessen, habe ich auch das Gefühl, dass diese Position immer mal bis zu ein paar Zentimeter verschoben ist.
Da die untere Endlage, wenn sie denn beim Wischen selbst angefahren wird stimmt, die obere auch, müsste es also einen dritten "Punkt" geben, der mit dem unteren identisch sein müsste, aber jetzt nicht mehr ist.
Falls das der Fall ist, könnte es sein, dass der Schalter verschoben ist. In dem Fall befürchte ich aber, dass er in dem Wischermotor selbst verbaut ist.... 
|
|
|
26.12.2014, 15:22
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.12.2013
Ort: Niederdreisbach
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
Oh sorry. Da wart ihr wohl schneller 
|
|
|
26.12.2014, 15:29
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
Hallo allerseits, und auch frohe Weihnachten.
Hast Du mal versucht, ob die obere Endstellung von alleine stehen bleibt?
Also Wischer auf Impuls stellen und Zündung aus. Dann fährt er ja in die obere Stellung, zum Wischerblattwechsel
Lg Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|