


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.03.2015, 09:03
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Austauschbarkeit des Kombis
Geschätzte Kollegen
Kann ich für meinen 728 Automat ein Kombi nehmen von einem 728 Schalter und einfach meine Schabloneneinlagen übernehmen, und den Rest per SW Codierung machen? Oder ist die HW gröber anders?
Oder offener gefragt, wenn ich mir ein leicht neueres Kombi suche, welchen Freiheitsgrad darf ich da walten lassen?
Danke für etwas Erhellung!
Gruss Gasi
|
|
|
31.03.2015, 10:09
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Hennef
Fahrzeug: E38-728i (12.98), Toyota Auris Hybrid
|
Ich muss über Kurz oder Lang mein Kombi auch tauschen und habe mit meinem Freundlichen darüber mal gesprochen.
Mir wurde gesagt, dass die Teilenummer und das Baujahr identisch sein müssen sonst kann man nicht tauchen. Das "neue" Kombi könnte man auf die alten Werte Codieren.
|
|
|
31.03.2015, 10:17
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Fragt doch beide mal den Kombi-Spezi hier im Froum-->M8-Enzo...
|
|
|
31.03.2015, 10:39
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Hallo zusammen
Danke schon mal.
Mit M8-Enzo habe ich gesprochen.
Und das mit der gleichen Teilenummer scheint mir nicht verlässlich genug.
Und die Bauzeit will ich klar neuer haben.
Mich interessiert v.a. ob Getriebe und Kraftstoff sich nur durch die Codierung und die Schablonen unterscheidet.
Oder ob ich ein Kombi von einem 740er nehmen kann und es für den 728 umcodieren lassen kann...
Das würde die Anzahl möglicher Angebote stark erhöhen.
Gruss Gasi
|
|
|
31.03.2015, 10:52
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Öhm es fahren doch ein paar hier mitm Kombi ausm X5 z.B oder Irre ich mich?? Und im Normallfall ist es eine Sache der Codierung, das ging schon zu e32 Zeiten 
Nur das es nicht so ,,einfach,, war. Da musste nähmlich den Codierstecker neu beschreiben,was nicht jeder kann..
|
|
|
31.03.2015, 12:12
|
#6
|
Die Kraft der zwei Herzen
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
|
Ich würde bei sowas immer vom selben Fahrzeug kaufen (am besten noch selbes BJ) und schauen, dass HW & SW - Versionen passen (HW sollte auf jeden Fall, SW kann man evtl. was machen).
Bin bei Steuergeräten etc. damit immer am besten gefahren, da hat man am wenigsten Stress und muss nichts umbauen / umpinnen. Die paar Euro mehr sind meist gut investiert.
Beachte, dass ein IKE immer auf die Fahrzeugausstatung kodiert werden muss.
|
|
|
31.03.2015, 12:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
|
Mein Tacho hat heute morgen auch komplett gesponnen weshalb ich vermute dass mein IKE defekt ist. Daher will ich diesen bei mir auch tauschen.
Derzeit bietet aber ein seriöser Anbieter in Ebay sämtliche gebrauchte IKE Modelle an und codiert diese mit deinen Daten (km-Stand muss abfotografiert werden). Alternativ kann man seinen alten defekten auch hin schicken oder es direkt vor Ort machen lassen.
Preislich mit ~60€ recht okay.
Somit sollte auch keine Manipulationsleuchte erscheinen.
|
|
|
31.03.2015, 13:01
|
#8
|
Die Kraft der zwei Herzen
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
|
Zitat:
Zitat von Kevin113
Derzeit bietet aber ein seriöser Anbieter in Ebay sämtliche gebrauchte IKE Modelle an und codiert diese mit deinen Daten (km-Stand muss abfotografiert werden). Alternativ kann man seinen alten defekten auch hin schicken oder es direkt vor Ort machen lassen.
Preislich mit ~60€ recht okay.
|
Du meinst vermutlich den Verkäufer "ac_p16".
Habe mein IKE auch beim ihm bestellt und bin echt zufrieden, ist alles wunderbar gelaufen.
|
|
|
31.03.2015, 13:28
|
#9
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Prinzipiell funktioniert auch nen nagelneuer Tacho... eine kleine Einschränkung gibt es allerdings: er muß aus einem 28er (E38/E39) stammen... IKE's von den V8/V12 sowie die der Diesel passen nicht wirklich beim R6... funktionieren zwar, aber lassen sich nicht korrekt codieren...
|
|
|
31.03.2015, 15:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
|
Zitat:
Zitat von CommandeRip
Du meinst vermutlich den Verkäufer "ac_p16".
Habe mein IKE auch beim ihm bestellt und bin echt zufrieden.
|
Ja genau. Hab auch schon mit ihm geschrieben. Scheint zu wissen was er tut.
Laut ihm ist eine 100% perfekte Codierung aber nur möglich wenn man das alte hin schickt (wegen ZCS).
Aber auch ein vorcodiertes IKE funktioniert anscheinend ohne Probleme.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|