


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.02.2010, 19:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
Softclose öffnet und schliesst direkt
also folgendes ich habe nicht das probleme das meine nicht mehr schliess oder sich garnichts tut sondern zu bleibt
bei mir ist es wie folgt
wenn ich kopferraum öffnen will geht die softclose hoch und zieht sich aber direkt wieder zu oder sie geht hoch aber entriegelt nicht das ich sie nur noch aufziehen brauch ich muss dann zusätzlich den knopf am kopferaum drücken damit sie entriegelt
allerdings kann ich wenn der kopferraum auf ist ihn ganz normal schliessen
was könnte das sein
ich bitte um hilfe
Geändert von colstar (28.02.2010 um 19:54 Uhr).
|
|
|
28.02.2010, 20:00
|
#2
|
Allmacht ist Gegenwärtig
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i, 4,4Liter (05.98)
|
hmmm
|
|
|
28.02.2010, 20:23
|
#3
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Klappe verstellt. Oder halt eben das Schloß. Jedenfalls is das ne Justagegeschichte. Meine hat letzten Sommer von mir nen Ditsch gekriegt und seitdem is das selbige bei mir. Aber ich werd nen Teufel tun und den zerditschten Deckel einstellen um die Einstellerei beim neuen noch mal zu haben. Tip, Klappe gleich anfassen und in der "Aufziehbewegung" grad dezent aufn Schlüssel gedrückt.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
28.02.2010, 20:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
aber wenn ich sowas habe will ich schon das es auch so funktioniert wie es soll
deswegen werde ich mich wohl ran trauen vllt wird ja was  
|
|
|
28.02.2010, 20:26
|
#5
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Überprüf mal die beiden Pinoppel am Kofferraumdeckel. Die Gummistöpsel mit den Federstiften drinne.
Hatte das Problem auch bis heute. Hatte sich während der Dauerkälte so entwickelt.
Ein wenig einsprühen, oder einen Tropfen Öl drauf und alles wird gut.
Bei mir hats geholfen.
Sollte man sowieso mehr oder weniger regelmäßig ölen/fetten die Teile. Auch die, für die Motorhaube.
Zur Not kannst Du die auch ein kleines Stück rausdrehen, um mehr Spannung drauf zu geben.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
01.03.2010, 17:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
so problem behoben es waren die pins die warscheinlich wie mein vorgänger meinte durch die kälte sich verkeilt haben einer war drine und kam nicht wieder raus mit etwas drehen hat es dann geklappt und er öffnet wieder super danke
für die hilfe 
|
|
|
01.03.2010, 21:56
|
#7
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
@colstar
 No Prob 
Und vor allem.. Danke für das Feedback.
Will mich aber nicht mit fremden Federn schmücken.
Habe den Tip auch selber erst am Samstag von Forums-Kollege " DKVT" bekommen.. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|