Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2010, 12:07   #1
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard Kennzeichenbeleuchtung defekt

Hi Jungs. Gestern als ich nach Hause gefahren bin stand auf einmal kennzeichenleuchte prüfen. Ich dachte mir zuerst das die Birne nur kaputt gewesen ist, habe dann eine neue reingemacht und war immer noch nicht am leuchten.
Dann habe ich den anderen abgebaut ( also indemfall den rechten ) und habe den linken dann in das rechte eingebaut und es leuchtete. Jetzt denke ich mir das irgendwas nicht mit dem Kabel oder den Stecker stimmt, habe mir gedacht bevor ich den ganzen Scheiss rausbaue wollte ich euch Fragen ob jemand schon so ein Problem hatte???
Oder vielleicht irgendwelche Tipps hat. Danke im Vorraus!!!
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 13:10   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard wenn Du schon den leuchtunwilligen in Händen hältst,

dann mit dem Ohm-Meter schrittweise durchpiepen....
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 13:14   #3
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

Probier ich mal heute. Das Problem hatte ich bisher bei keinem Auto nicht mal bei meinem Opel. Wollte euch noch Fragen wo die Kabel hinverlaufen, damit ich ein ganz neues ziehen kann. Ich habe nur gesehen, dass sie bis zu den Sicherungen verlaufen und von dort weiß ich nicht mehr.

So habe gerade nochmal gemessen und ist kein Strom drauf auf dem Kabel. Habe gerade bisschen im e46 forum gelesen und da stand drin, dass es auch am Kofferraum liegen kann. Weil die Kabel vom Kofferraum gehen könnte es zum knick kommen.

Geändert von Hammoglu2626 (27.05.2010 um 21:17 Uhr).
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 13:32   #4
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

Kann mir keiner weiterhelfen??? Weiß immer noch nicht wo die Kabel hinverlaufen??? Gibt es irgendwo einen Stecker oder sowas ähnliches???
Das nervt mich eigentlich nicht, dass es nicht geht sondern der Gong der nervt mich bei jedem einsteigen.
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 14:30   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Da bleibt dir nichts anderes übrig als das Lichtmodul (LCM) hinter der Verkleidung im Beifahrer Fußraum an der A-Säule raus zu holen und dann da das Suchen anfangen.
Kabelfarbe ist Grau/Braun und ich würde es mal auf Durchgang zur Fahrzeugmasse messen (ohne Funzl). Ist kein Kurzschluss vorhanden, dann dieses Drahtl auf Masse legen und an der Leuchte hinten gegen Masse auf Durchgang messen.
Gibt es keinen "Kurzschluss" bleibt dir nur die Kofferraumverkleidung aufzumachen und dann das Drahtl zur Verteilung im Heckdeckel zu verfolgen. Wenn du an den Steckern Durchgang hast, dann ist diese Kabel in Ordnung und du musst das neue nur ab da bis zur Kenzbel. ziehen. Gibt es wieder keinen, dann darfst auf der Beifahrerseite dich nach vorne arbeiten: durchzwicken & messen; durchzwicken & messen und das so lange, bis du den Kurzschluss hast...

So und nun mal eine Frage von mir: Warum hast nicht schon längst was zerlegt und/oder hast das (richtige) messen begonnen?

EDIT:
Du kannst ja erst die Kofferraumverkleidung demontieren und dort von den Steckern zur Lampe auf Durchgang messen. Aber das macht man doch schon selbständig ohne zu fragen. Eigentlich
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 23:34   #6
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

Ich habe schon die Heckklappe abmontiert also die Verkleidung. Und konnte nichts auffälliges entdecken. Ich wusste auch garnicht wo das Lichtmodul sich befindet deswegen danke ich dir erstmal.
Mittwoch bringe ich ihn zu Inspektion und lasse das blöde Problem auch mal checken.
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 23:44   #7
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

So habe es mit dem Kennzeichenproblem gelöst es!!! Es lag am kabel zwischen dem Kofferaum und Heckklappe!!! Hatte sich wohl gelöst mit der Zeit. Habe es einfach zusammen gelötet!!!
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 12:51   #8
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard hilfreich für uns wäre,

wenn Du genauer sagst, wo Du diese "Sollbruchstelle" hattest,
Foto ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 01:33   #9
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

Unter dem Gummi! Wo die ganzen Kabel verlaufen!
Habe leider keine Fotos geschossen!
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kennzeichenbeleuchtung virgo BMW 7er, Modell E38 7 13.01.2017 15:12
Elektrik: Kennzeichenbeleuchtung puma BMW 7er, Modell E32 10 22.12.2010 00:36
Elektrik: LED Kennzeichenbeleuchtung 1.0 Swordy BMW 7er, Modell E38 47 28.03.2009 16:37
E65-Teile: Kennzeichenbeleuchtung Nicolo Suche... 0 05.01.2009 19:45
Elektrik: Kennzeichenbeleuchtung Guy Schink BMW 7er, Modell E38 7 19.05.2005 20:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group