


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.04.2011, 09:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
|
Allgemeinfrage E38-M62B44
Schönen guten Morgen, bzw. Mahlzeit! :-)
Bin seit gestern Eigner eines 740i, EZ.: 01/99! 
Dieser wird in Zukunft neben meinem E32 (Alltagsauto), Bj. 87 geparkt und soll natürlich viel Freude bereiten... Kilometerstand 166.000 mit kompletter Historie, fjordgrau, Leder Montana schwarz,... einziges "Nichtoriginalteil" ist das 16:9 Navi. Fotos und nähere Angaben, Erfahrungen,... folgen!
Aber nun zu meiner Frage:
Sind siese Baujahre bzw. der 4,4 Liter Motor auch noch von den sich lösenden Ölpumpenschrauben betroffen? Service wurde erst vor 2.000 Kilometern gemacht, deshalb die Frage, ob ich lieber einen neuen Ölwechsel machen sollte und dies kontrollieren, oder kann ich da beruhigter loscruisen?
Ich danke im Voraus schon mal vielmals und vielleicht kann mir auch jemand sagen, wie ich den Automatikspezialisten via PN erreichen kann... Er heißt entweder "Ryzak" oder "Rykaz"???    ...für ein paar Fragen zur Steptronic-Ölwechsel und dergleichen, denn dieser wurde noch nicht durchgeführt (schaltet aber einwandfrei-aber Vorsorge ist besser!) Finde im Mitgliederbereich keinen Nickname der zutrifft-glaube der heißt hier anders!? Er kommt aus Bayern, glaube ich zu wissen!? Bin zwar aus Österreich, würde aber gern einen Ausflug zu ihm machen, um dies servicieren zu lassen!
Na gut, dann! Nochmal DANKE im Voraus und vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!?
Liebe Grüße aus KÄRNTEN
Christof
|
|
|
15.04.2011, 09:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: München
Fahrzeug: BMW Alpina D3 E91
|
Herzlichen Glückwunsch zum neuen BMW der heißt rogatyn im Forum hydromat glaub ich ; ) MfG
__________________
IT IS ME SAUSAGE ! - Es ist mir Wurst !
|
|
|
15.04.2011, 10:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
|
Hallo!
Super! DANKE vielmals!!! Naja, war eh knapp dran
Und danke für den Glückwunsch... Ich hoffe er macht mich genauso glücklich die die vergangenen Modelle... (735i-90er, 730-V8-92er, aktuell: 730-87er)!
MfG
|
|
|
15.04.2011, 10:12
|
#4
|
Schiffschaukelbremser
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: 740i 03/93 740i 08/94 325i 10/93
|
Erstmal Glückwunsch zu deinem Neuerwerb, hast ja dann leistungsmäßig noch mal ne Schippe nachgelegt zu dein 3.0ern.
Also ich würde bei deim Kilometerstand, wenn es keine Syntome für die Ölpumpe gibt, beim nächsten planmäßigen Ölwechsel mir ne neue Dichtung besorgen und die Schraube mit Loctite festkleben.
Habe vor kurzer Zeit bei nem 97er 4.4er die Schrauben festziehen müssen.
Die Problematik betrifft dein Fahrzeug auch!
|
|
|
15.04.2011, 10:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: München
Fahrzeug: BMW Alpina D3 E91
|
Ja kein Problem gern geschehen ich war auch schon bei rogatyn super arbeit! Ja klar wird er dich glücklich machen vorallem nach jeder Reperatur   kleiner Scherz meiner hat auch noch Net soviel Probleme gemacht 7 er fahren ist einfach das schönste  MfG
|
|
|
15.04.2011, 10:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
|
 ...nicht lustig! Nach dem vielen Lesen der verschiedensten Beiträge bin ich sowieso ein "Hypochonder" geworden, wenn sichs ums Auto bzw. den Kauf eines solchen dreht! Wenn man das alles liest, dann kriegt man ja Panikattacken vorm E38!? Ich habe jetzt 2 Monate jedes Wochenende eine Reise auf mich genommen und mind. 2 7er pro Tag angesehen (wochenends)! Kilometerstand E32 Anfangs, mitte Februar: 171.2xx - jetzt: 178.6xx  
Was einem da geboten wird und vorab am Telefon schögeredet... Naja!
Meiner ist 2. Besitz, Historie und Rechnungen, Bordmappe,... komplett. Heißt auch nit immer was, aber fürs Bauchgefühl halt besser!
naja, deshalb werd ich mal mit ROGATYN Rücksprache halten, was er so dazu meint-jetzt bei 166000 einen Ölwechsel (Automatik) zu machen, oder lieber gleich überholen? Wobei, wenn nix juckt, soll man ja nicht kratzen! Und er schaltet einwandfrei...
Wie war es bei Deinem? Vorsorge, oder machte er Zicken beim Getriebe?
MfG
|
|
|
15.04.2011, 11:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: München
Fahrzeug: BMW Alpina D3 E91
|
Ja bei mir war auch die komplette historie dabei habe meinen mit 200000km gekauft und vorsorglich auch ein Ölwechsel machen lassen und kurz durchschauen lassen vom rogatyn und er meinte ausser ölwechsel soll ich nichts machen also passt doch  schaden tut es nicht 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|