


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
21.07.2010, 01:52
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Marburg
Fahrzeug: E38-740i (05.99) Prins Gasanlage
|
Zeitweise unrunder Motorlauf, Zylinderaussetzer
Hallo
Mein 1999er 740i mit Prins Gasanlage nervt mich seit ich ihn im März gekauft habe. Überwiegend läuft er allerdings scheinbar einwandfrei. Und mittlerweile hatte ich Zeit ihn zu studieren und den einen oder anderen Fehler auszuschließen:
Erneuert sind: Zündkerzen (NGK Platinum), original BMW Luftmengenmesser, Ventildeckeldichtungen, Kerzenstecker. Der Fehler tritt jedoch unverändert nach wie vor auf.
Schätzungsweise bei jedem zehnten Motorstart läuft dieser sofort unrund. Ignoriere ich dies, und gebe Gas, zeigt er Motorstörung an und die Leistung tendiert gegen Null. Lasse ich ihn aber im Standgas tuckern bis er auf Gas umschaltet, läuft er ab diesem Zeitpunkt einwandfrei. Der Fehler tritt also nur bei Kaltstart oder Neustart auf. Jetzt im Sommer kein wirkliches Problem, weil er selbst nach einem Kaltstart bereits sehr zügig (ca. 2-3 Minuten) auf Autogas umschaltet. Bis zur kalten Jahreszeit hätte ich das Problem aber gerne behoben.
Ich frage mich daher nun, ob ein Benzin-Einspitzventil defekt sein könnte (meistens funktioniert es, aber machmal nicht?), oder ob es doch etwas mit der Gasanlage zu tun haben sollte? Diese schaltet doch wohl bei Gasbetrieb die Bezineinspitzventile ab. Könnte es denn möglich sein, daß sie dann beim nächsten Startversuch manchmal nicht alle Einspritzventile wieder aktiviert?
Be
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|