


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.12.2009, 13:03
|
#1
|
Der Beulendoktor
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
|
Starkes Klopfen in Rechtskurven.Hardyscheibe?
Hallo,
bräuchte mal eure Meinung zu folgendem Problem.
Immer wenn ich Rechtskurven durchfahre und dabei beschleunige ertönt ein ungesundes schlagendes Geräusch.
Aber NUR bei Rechtskurven in Kombination mit beschleunigen!
Ich gehe mal von Hardyscheibe aus... (oder kommen noch andere Teile in Betracht?)
Da ich im Januar einen Termin bei ZF Dortmund zur Wartung des Automatikgetriebes und des Differentials habe, wäre es ja sinnvoll die Hardyscheibe gleich tauschen zu lassen. Ich gehe mal (vielleicht unwissend) davon aus, dass der Tausch dann unproblematisch ist, da quasi in einem Arbeitsgang zu bewerkstelligen!?
Oder aber meinerseits falsch gedacht?
Danke für eure Meinung.
Gruß RudiSp
|
|
|
16.12.2009, 13:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
|
Schau dir erstmal die Befestigung deines Auspuffs an, vielleicht ist der einfach lose/weich.
|
|
|
16.12.2009, 13:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
vorne oder hinten?
Bist Du Dir sicher, daß das vom Antrieb kommt und kannst Achse, eventuell Radlager etc. ausschließen?
|
|
|
16.12.2009, 17:10
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Recht- oder Linkskurve ist der Hardyscheibe ziemlich egal. Davon abgesehen ist der Wechsel auch keine Verbundarbeit beim getriebeservice - dafür muss die Abgasanlage und die Kardanwelle runter.
Tippe auch auf Radlager...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.12.2009, 10:12
|
#5
|
Der Beulendoktor
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
|
okay. also keine gute idee die hardyscheibe vorsorglich zu tauschen.
ich muss mal den vorbesitzer meines wagens kontaktieren. ich meine, dass dieser erwähnt hatte, dass der katalysator mitunter anschlägt. also könnte ich mir vorstellen, dass bei rechtskurven der wagen verspannt und anschlaggeräusche entstehen. werde also mal die aufhängungen des auspuffs prüfen und nicht die hardyscheibe vorschnell verantwortlich machen.
ist halt schwer zu simulieren und heraus zu finden. liegt man unter dem aufgebockten wagen ist da nichts zu erkennen. vielleicht ergibt sich ja die möglichkeit auf der hebebühne bei zf-dortmund etwas genauer (und komfortabler) der sache auf den grund zu gehen.
erst mal: Danke für eure hilfe!
Gruß rudiSp
|
|
|
17.12.2009, 10:14
|
#6
|
Der Beulendoktor
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
|
@FN High Power:
definitiv im hinteren bereich und mittig unter dem auto. radlager, etc. kann ich mir nicht vorstellen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|